Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Reisepreis-Sicherungschein Mehr Info
Entdecken Sie den Charme der niederländischen Landschaft und erleben Sie Holland von seiner schönsten Seite. Tagsüber unternehmen Sie Radtouren zu den sehenswertesten Orten auf Ihrer Strecke. Zum Beispiel zu den berühmten Windmühlen von Kinderdijk, in die historische Handelsstadt Dordrecht und Belgiens lebhaftes Kulturzentrum Antwerpen. Und jeden Abend können Sie sich in ihrem komfortablen schwimmenden Hotel entspannen.
Die Tour führt an den malerischen Flüssen Vecht und Lek entlang, durch schöne, grüne und flache Landschaften. Unterwegs kommen Sie durch viele hübsche Dörfer, Sie besichtigen eine echte holländische Käserei und die 19 historischen Windmühlen von Kinderdijk und Sie besuchen Festungsstädte wie Tholen und Vianen. Genießen Sie zwischendurch einen Kaffee oder ein Bier in einem der urigen holländischen Cafés. Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen, sind Sie bei den Einheimischen sofort gern gesehene Gäste!
25% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 15.01.21:
Gültig für alle Abfahrten ab März bis zum 31.05.2021. Der Rabatt wird bei Neubuchung ab dem 01.12.2020 auf den Kabinenpreis gewährt.
Einschiffung und Check-in um 13:00 Uhr, wo Sie die Crew an Bord herzlich willkommen heißt. Gegen 14:00 Uhr wird das Schiff von Amsterdam nach Vianen, eine kleine Festungsstadt am Fluss Lek (Niederrhein), abfahren. Nach dem Abendessen und nach Verteilung der Fahrräder können noch eine kurze Testfahr unternehmen.
Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven, eine Stadt, in der schon seit dem 17. Jahrhundert viele, talentierte Silberschmiede ansässig sind. Später folgen Sie mit dem Rad weiter der Lek, durchqueren den Alblasserwaard Polder und erreichen Kinderdijk, sicherlich das Highlight des Tages. Kinderdijk ist für die beeindruckenden, in einer Reihe stehenden 19 Windmühlen berühmt und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe; eine dieser Windmühlen können Sie besichtigen, also vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera! Die letzte Strecke legen Sie mit dem „Waterbus“ zurück: in ca. 10 Minuten fahren Sie von Alblasserdam (bei Kinderdijk) nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands.
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Willemstad, wo Sie zur nächsten Radtour aufbrechen werden. Ihre Radtour führt nach Tholen, einst eine Insel inmitten der großen Flüsse der Provinz Zeeland, die oft überflutet wurde. Heute ist Tholen mit dem Festland verbunden, aber immer noch ein malerisches Städtchen. Wenn Sie am Nachmittag wieder an Bord sind, fährt das Schiff weiter durch die imposanten Kreekrak-Schleusen nach Belgien, zur Hafenstadt Antwerpen. Die Stadt gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels und bietet zahllose Sehenswürdigkeiten u.a.: das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, der historische „Grote Markt’- Platz, die „Onze-Lieve-Vrouwe“ Kathedrale und das mittelalterliche Steinschloss. Nach dem Dinner besuchen Sie die wundervolle Altstadt Antwerpens.
Heute ist der letzte Tag Ihrer kurzen und erlebnisreichen Rad- und Schiffsreise. Sie haben den ganzen Tag Zeit, die heimliche Kulturhauptstadt von Belgien mit ihren schönen Kopfsteinpflastergassen, Meisterwerken des flämischen Barock und spannenden Modeboutiquen zu entdecken. Am Morgen nimmt Sie Ihr Reiseleiter mit zu einem Rundgang durch das Zentrum von Antwerpen. Gemeinsam besuchen Sie die Liebfrauenkathedrale. Hier können Sie unter anderem die Gemälde des berühmten berühmten Malers Rubens bewundern. Am Nachmittag können Sie die facettenreiche Hafenstadt auf eigene Faust erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im Rubenshaus? In diesem Stadtpalast lebte der vielseitige und schillernde Künstler mit seiner Familie. Sie können Ihren Nachmittag auch mit einer interaktiven Führung durch die bekannte Stadtbrauerei De Koninck verbringen – anschließende Bierprobe inklusive. Oder sie besuchen das faszinierende, moderne MAS Museum an der Schelde und runden den Tag mit einem Einkaufsbummel auf der schicken Nationalestraat ab.
Weil heute der letzte Reisetag ist, bitten wir Sie, gleich nach dem Frühstück aus Ihrer Kabine auszuchecken. Sie können Ihr Gepäck an Bord lassen und es jederzeit abholen.
Einschiffung, Check-in und Begrüßung an Bord um 14:00 Uhr. Am Nachmittag werden die Fahrräder verteilt und Sie haben Zeit für eine kurze Testfahrt. Das Schiff liegt in der Hafenstadt Antwerpen an der Schelde. Antwerpen gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels und bietet zahllose Sehenswürdigkeiten, darunter das Rathaus, eines der vielen prächtigen Renaissancegebäude, der historische „Grote Markt“, die Liebfrauenkathedrale und das mittelalterliche Steinschloss. Nachdem Abendessen besuchen Sie die wundervolle Altstadt von Antwerpen.
Am heutigen Morgen fährt das Schiff über den Schelde-Rhein Kanal zu den gigantischen Kreekrak-Schleusen. Hier beginnt Ihre Radtour durch das Waldgebiet „Wouwse Plantage“ und führt Sie nach Tholen. Früher war dieser Ort in der der niederländischen Provinz Zeeland ein kleines Fischerdorf auf einer Insel. Aber seit der Fertigstellung der Deltawerke, die Schutz gegen Sturmfluten bieten, ist diese Insel mit dem Festland verbunden. Von Tholen aus geht es mit dem Schiff durch das beeindruckende Volkerak-Schleusensystem nach Dordrecht, eine der ältesten Städte von Holland und Ihr Übernachtungsort für heute.
Heute fahren Sie auf Ihrem ersten Streckenabschnitt ca. 10 Minuten lang mit dem „Waterbus“ nach Alblasserdam. Dann dauert es nur noch wenige Minuten, bis Sie Kinderdijk mit dem Fahrrad erreichen. Die 19 stattlichen Windmühlen, die in einer langen nReihe stehen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe – und zu den beliebtesten Fotomotiven von Holland! Eine der Mühlen ist auch für Besucher geöffnet. Die Windmühlen wurden im 18. Jahrhundert errichtet, um das Wasser aus dem tiefliegenden Polder Alblasserwaard zu pumpen (ein Polder ist eine trockengelegte Landfläche). Sie setzen Ihre Radtour über die Silberschmiede-Hochburg Schoonhoven (Zwischenstopp) nach Vianen fort. Diese kleine Festungsstadt liegt am Fluss Lek. Hier legt das Schiff für die heutige Nacht an und Sie haben nach dem Abendessen Zeit, den Ort bei einem Spaziergang zu entdecken.
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Breukelen, wo Sie zur letzten Radtour dieser Reise aufbrechen. Sie fahren am traumhaft schönen Flüsschen Vecht entlang. An seinen Ufern stehen viele Herrenhäuser, kleine Schlösschen und prächtige Landhäuser mit üppig bepflanzten Gärten. Nachdem Sie mit dem Rad die Orte Nieuwersluis, Loenen und Vreeland durchfahren haben, erreichen Sie Nigtevecht, wo Sie einen traditionellen Käsebauernhof besuchen können. Dann führt Sie der Weg weiter über Muiden nach Amsterdam. Dort treffen Sie wieder auf das Schiff, um die letzte Nacht im Hafen von Amsterdam zu verbringen.
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9:30 Uhr.
Gut zu wissen
Kursiv gedruckte Streckenabschnitte werden mit dem Schiff zurückgelegt. Bei den Entfernungsangaben zu den Radtouren handelt es sich immer um ungefähre Angaben.
Die Reiseroute kann aus nautischen, technischen, organisatorischen oder meteorologischen Gründen geändert werden. So kann der Kapitän u.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser entscheiden, die Route aus Sicherheitsgründen zu ändern. Dies wird nicht als rechtskräftiger Grund für einen kostenlosen Rücktritt von der Reise akzeptiert.
Die MAGNIFIQUE II wurde zwischen Mai 2015 und Februar 2016 neu gebaut. Das Schiff ist 63 Meter lang und bietet 35 Gästen eine besonders komfortable Unterkunft. Die Magnifique II fährt unter niederländischer Flagge & Führung. Auf dem Oberdeck befinden sich der geschmackvoll eingerichtete Salon mit Restaurantbereich, Bar, Lounge mit großen Fenstern, Großbild TV, Wifi/WLAN (mit begrenzter Datenmenge). Es gibt zwei teilweise überdachte Sonnendecks aus Teakholz mit Stühlen und Tischen; eine Grillstation auf dem Achterdeck und Fahrradabstellmöglichkeiten auf dem Vorderdeck.
Auf dem Unterdeck befinden sich insgesamt 13 Außenkabinen: 12 Zweibettkabinen (ca. 11 m² mit 2 nebeneinanderstehenden Einzelbetten) und 1 Premium-Doppelkabine (ca. 13 m² mit nebeneinander stehenden Einzelbetten und einer kleinen Sitzecke).
Auf dem Oberdeck befinden sich die vier sehr schönen Suiten mit großem Panoramafenster (ca. 14 m², ebenfalls mit 2 nebeneinander stehenden Einzelbetten und einer kleinen Sitzecke). Alle Unterdeckkabinen haben Bullaugen, die aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können), die Oberdeck-Suiten haben ein 2 Meter breites Panoramafenster (die Hälfte kann nach innen geöffnet werden). Alle Kabinen haben Dusche + Toilette, eine individuell regulierbare Klimaanlage; Flachbildfernseher mit SAT-Empfang. In einigen Kabinen ist auf Wunsch ein zusätzliches Bett als Etagenbett verfügbar.
In allen Kabinen ist Rauchen aus Sicherheitsgründen untersagt. Nur auf dem Sonnendeck ist Rauchen erlaubt.
Technische Details
Länge: 63,00 m | Breite: 6,00 m | Gäste maximal: 35
Wie die Magnifique I und II ist die Magnifique III ein Schiff mit viel Komfort und besonders stilvoller Einrichtung.
Ein großzügiger Salon mit großen Fenstern und kombiniertem Restaurantbereich, Bar und Lounge-Ecke stehen allen Gästen zur Verfügung.
Auf zwei Bildschirmen (eine Kamera und ein Navigationssystem) können Sie in Echtzeit der Position des Schiffes folgen.
Große Türen öffnen sich auf das zum Teil überdachte Sonnendeck.
Alle Kabinen verfügen über Badezimmer mit Dusche und WC, individuell regelbarer Klimaanlage, Flatscreen (Satellit)-TV, eine kleinen Tresor und einen Föhn. In einigen Zweibettkabinen besteht auf Anfrage die Möglichkeit eines
dritten Bettes (ein Bett über dem eines der anderen Betten). Die meisten Kabinen lassen Sich auch als Kabinen mit Doppelbett buchen (nur auf vorheriger Anfrage).
In allen Kabinen ist Rauchen aus Sicherheitsgründen untersagt. Nur auf dem Sonnendeck ist Rauchen erlaubt.
Auf dem Unterdeck befinden sich 14 Zweibettkabinen (ca. 11 m²) mit zwei nebeneinander stehenden Einzelbetten sowie 2 Einzelkabinen.
Die fünf Kabinen auf dem Oberdeck sind ca. 14 m² groß und verfügen über eine kleine Sitzecke und große Fenster, die sich im Mittelteil öffnen lassen.
Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir vor Abreise um Nachricht. Sie erhalten an Bord gluten- oder lactosefreie Kost gegen ca. 50,- Euro Aufpreis pro Woche (zahlbar vor Ort). Vegetarische Mahlzeiten sind ohne Aufpreis möglich.
Technische Details
Länge: 70,00 m | Breite: 7,20 m | Gäste maximal: 40
Nach dem überwältigenden Erfolg der Premium-Schiffe Magnifique, Magnifique II (2016) und Magnifique III (2018) sind wir stolz darauf, den Bau einer neuen Schwester für die Familie bekannt zu geben: der Magnifique IV. Ab Frühjahr 2020 wird sie für Rad- und Schiffsreisen im Einsatz sein.
Der Schiffbaumeister Walter van Berkum ist einer der erfahrensten Betreiber unserer Flotte und hat bereits mehrere ehemalige Frachtschiffe in luxuriöse Passagierschiffe umgewandelt. Als stolzer Besitzer der Magnifique IV setzt er sich dafür ein, dass dieses wunderschöne Schiff den höchsten Qualitäts- und Komfortstandards für unsere Rad- und Binnenschiffstouren entspricht.
Die Magnifique IV wird unter niederländischer Flagge fahren und Touren in den Niederlanden und Belgien durchführen. Das Schiff bietet Platz für eine kleine Gruppe von bis zu 36 Passagieren und Besatzungmitgliedern. Das gesamte Schiff ist so konzipiert, dass eine einladende Atmosphäre geschaffen wird und das persönliche Erlebnis für alle im Vordergrund steht.
Während der Fahrt mit der Magnifique IV können Sie im großen und mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Salon die Flussslandschaft an sich vorüber ziehen lassen. Im Salon gibt es große Panoramafenster, einen Breitbildfernseher und Informationsbildschirme, die den Standort des Schiffes in Echtzeit anzeigen. Wi-Fi ist ebenfalls verfügbar.
Das gemütliche und einladende Restaurant ist durch eine Glaswand von der Küche getrennt, so dass Sie die engagierte Küchencrew in Aktion sehen können. Große Glastüren öffnen sich zu einem schönen, teilweise überdachten Sonnendeck aus Teakholz, welches mit Tischen und Stühlen ausgestattet ist.
Vorne auf dem Schiff werden die Fahrräder abgestellt, während das Oberdeck mit einem Whirlpool und Liegestühlen ausgestattet ist.
Auf dem Oberdeck befinden sich 10 Suiten, die Lounge und die Bar. Auf dem Unterdeck finden Sie 8 Doppelkabinen und das Restaurant. Die geräumigen Suiten mit je 16 m² sind mit Doppelbetten ausgestattet, einer gemütlichen Sitzecke und einen französischen Balkon mit raumhohen Glastüren. Die Kabinen unter Deck sind 12 m² groß und verfügen über zwei Einzelbetten und feste Bullaugen. Zu jeder Kabinen gehört ein eigenes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC sowie eine individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbildschirm-Sat-TV, Minisafe und Föhn.
Technische Details
Länge: 67 m | Breite: 7,2 m | Tiefgang: 1,5 m
Kabinen: 18 | Passagiere: 36 Gäste (plus Crew)
Reisetermine 2021 Amsterdam - Antwerpen | Magnifiques |
---|
MAG IV | 29.04.–02.05. | MAG II | 06.05.–09.05. | MAG III | 11.05.–14.05. | MAG IV | 13.05.–16.05. | MAG II | 20.05.–23.05. | MAG III | 25.05.–28.05. | MAG IV | 27.05.–30.05. | MAG II | 03.06.–06.06. | MAG III | 08.06.–11.06. | MAG IV | 10.06.–13.06. | MAG II | 17.06.–20.06. | MAG III | 22.06.–25.06. |
MAG II | 01.07.–25.06. | MAG IV | 08.07.–25.06. | MAG II | 15.07.–25.06. | MAG III | 20.07.–25.06. | MAG IV | 22.07.–25.06. | MAG III | 03.08.–25.06. | MAG IV | 05.08.–25.06. | MAG III | 17.08.–25.06. | MAG II | 12.08.–25.06. | MAG IV | 19.08.–25.06. | MAG II | 26.08.–25.06. |
Reisetermine 2021 Antwerpen - Amsterdam |
---|
MAG IV | 09.05.–13.05. | MAG II | 16.05.–20.05. | MAG III | 21.05.–25.05. | MAG IV | 23.05.–27.05. | MAG II | 30.05.–03.06. | MAG III | 04.06.–08.06. | MAG IV | 06.06.–10.06. | MAG II | 13.06.–17.06. | MAG III | 18.06.–22.06. | MAG IV | 20.06.–24.06. | MAG II | 27.06.–01.07. | MAG III | 02.07.–06.07. |
MAG II | 11.07.–06.07. | MAG IV | 18.07.–06.07. | MAG II | 25.07.–06.07. | MAG III | 30.07.–06.07. | MAG IV | 01.08.–06.07. | MAG II | 08.08.–06.07. | MAG III | 13.08.–06.07. | MAG IV | 15.08.–06.07. | MAG II | 22.08.–06.07. | MAG III | 27.08.–06.07. | MAG IV | 29.08.–06.07. |
Preise 2021 (pro Pers. in €) | ||
---|---|---|
Abfahrten Amsterdam - Antwerpen: Dienstags + Donnerstags Abfahrten Antwerpen - Amsterdam: Freitags + Sonntags | ||
A'dam-Antwerpen | Antwerpen-A'dam | |
2-Bett Unterdeck | 499,- | 659,- |
2-Bett Premium (MAG II) | 629,- | 789,- |
Oberdeck Suite | 709,- | 949,- |
Einzelkabine (MAG III) | 659,- | 859,- |
2-Bett als Einzel | 748,- | 988,- |
3-Bett-Kabine * | 469,- | 629,- |
OD Suite als Dreibett ** | 679,- | 919,- |
* 3. Bett nur für ein Kind, nicht
auf MAG IV ** 3. Bett nur für ein Kind, nicht auf MAG III |
Optional buchbar/Zuschläge | |
---|---|
7-Gang Leihrad | 65,- |
E-Bike (auf Anfrage) | 130,- |
Stellplatz eigenes Rad | 7,- |
Stellplatz eigenes E-Bike inkl. Akkuladungen | 17,- |
Upgrade geführte Touren | 70,- |
Hinweise | |
---|---|
Stellplätze für eigene Räder und eigene E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar. | |
Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn: 24 Personen. |
Exklusive: Getränke, Mietpreis Fahrrad oder E-Bike, persönliche Versicherungen, Trinkgelder (nach eigenem Ermessen), Eintrittsgelder und Ausflüge, Gebühren für Fähren und Waterbus, Transfers zur/ab Anlegestelle, Parkgebühren Sie können ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab ca. 11:00 Uhr an Bord bringen.
Die schiffseigenen Mieträder sind überwiegend Unisex-Touring- bzw. Citybikes mit niedrigem Einstieg und einer aufrechten, bequemen Sitzposition (Marke Azor). Die Räder verfügen über einen leichten Aluminiumrahmen und sind mit reaktionsschnellen Shimano-Rollenbremsen (Handbremsen), einer Shimano 7-Gangschaltung, einem verstellbaren Selle-Royal-Gelsattel, einem leicht bedienbaren Rahmenschloss und mit Schwalbe Marathon Anti-Pannen Reifen ausgestatte Die E-Bikes sind von der Marke Azor Steps, haben 4 Unterstützungsstufen (400 WH), Handbremsen (keine Rücktrittbremse) und 7-Gangschaltung.
Eigene Räder
Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder oder E-Bikes mitbringen, jedoch ist nur eine begrenzte Zahl Stellplätze für eigene Räder an Bord verfügbar. Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Akkus der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Crew informiert Sie an Bord, wo Sie Ihre Akkus sicher laden können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in nicht für eventuelle Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
Die Radstrecken weisen keine nennenswerten Steigungen auf und sind mit durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen. Die Radtouren werden individuell und in eigenem Tempo gefahren. Ein mehrsprachiger, erfahrener Reiseleiter begleitet die Reise und gibt täglich Tipps für die nächste Tagesetappe. Anhand einer Radkarte und der ausgedruckten Routenbeschreibung, die Sie an Bord erhalten, ist die Orientierung einfach. Für alle, die per Fahrrad-Navi fahren möchten, stehen GPS-Tracks und die kostenlose Routen-App RideWithGPS für das Smartphone zur Verfügung. Der Reiseleiter fährt die Tagesetappe ebenfalls. Er ist also in der Nähe und bei Bedarf telefonisch erreichbar.
Sie haben auf dieser Reise die Möglichkeit, gegen einen Zuschlag alle Radtouren gemeinsam mit einem erfahrenen Reiseleiter zu fahren. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, zeigt Ihnen der Reiseleiter unterwegs alle interessanten Orte und die spannendsten Sehenswürdigkeiten. Bei größeren Gruppen (ab 22 Personen) fährt ein zweiter Reiseleiter mit. Einige Eintrittspreise, einige kurze Rundgänge und die Kosten für die Fähren auf der Strecke sind in diesem Upgrade inbegriffen. .