Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Reisepreis-Sicherungschein Mehr Info
Eine kürzere oder längere Entdeckungsreise per Fahrrad durch das Goldene Jahrhundert bietet diese einmalige Radreise. Während Sie durch die flache Polderlandschaft, über historische Deiche und durch idyllische Dörfer radeln, zeigen sich viele Sehenswürdigkeiten aus den vergangenen Jahrhunderten. Während dieser Radreise durch Nordholland durchqueren Sie Hafenstädte aus dem 17. Jh., der Blütezeit von Wirtschaft und Kultur in den Niederlanden. Da Sie nicht von Hotel zu Hotel fahren, können Sie die Reihenfolge der Tagestouren beliebig austauschen.
Sie können die Tour für 5 Tage/4 Nächte buchen und auf Wunsch um einen oder zwei Tage verlängern.
Ankunft ab 15:00 Uhr im Hotel in Volendam und Übernahme der Fahrräder (sofern gebucht). Sie haben noch Zeit, die Umgebung zu Fuß oder per Rad zu erkunden, in einem der Cafés am Hafen die Aussicht auf sich wirken zu lassen und anschließend in einem der gemütlichen Restaurants zu Abend zu essen. Im Roadbook sind viele interessante Sehenswürdigkeiten beschrieben.
Während der heutigen Radtour zum Freilichtmuseum Zaanse Schans genießen Sie die Ruhe und Natur des Naherholungsgebietes Twiske und radeln durch die prächtige altholländische Region Waterland mit historischen Bauernhöfen, kleinen Flüssen und grünen Weiden. Im Freilichtmuseum Zaanse Schans können Sie imponierende Windmühlen und Werkstätten besichtigen, die noch in Betrieb sind.
Monnickendam ist ein lebhaftes Städtchen, das sich den Charme des 17. Jahrhunderts bewahrt hat. Sie fahren per Rad entlang der Grachten, über kleine Brücken und durch den Hafen, wo regelmäßig viele traditionelle Segelschiffe festgemacht haben. Tagesziel ist die ehemalige Insel Marken, die durch einen Deich mit dem Festland verbunden ist. Auf Marken stehen noch heute die Wohnhäuser aus Holz, in einer jahrhundertealten Bauweise errichtet und vielfach von schönen Gärten umgeben. Den Rückweg nach Volendam können Sie von Marken aus auch bequem mit der Fähre zurücklegen.
Diese Radtour führt Sie durch die Polderlandschaft mit alten Deichen, Mühlen und wasserreichen Naturgebieten. Ein Rundgang durch de Rijp entführt Sie ins 17. Jahrhundert. Häuser mit prächtigen Holzgiebeln bestimmend das Bild dieser einmaligen historischen Stadt. Sehenswert ist auch das Rathaus aus dem Jahr 1630. Einige nette Cafés und Restaurants bieten alles für die verdiente Pause nach einer schönen Radtour.
De Beemster, eines der ersten Trockenlegungsprojekte in den Niederlanden, ist nicht umsonst Teil des Weltkulturerbes. Trockengelegt im Jahr 1612, gibt dieser Polder ein anschauliches Bild davon, wie im 17. Jahrhundert große Teile der weitläufigen Niederländischen Wasserflächen eingepoldert wurden und so fruchtbares Land für Ackerbau und Viehzucht entstand.
Preise 2022 (pro Pers. in €) | |
---|---|
Anreise täglich vom 01.03. - 31.10.22 | |
Saison 1 | |
Doppelzimmer 4**** | 409,- |
Zuschlag Einzelzimmer 4**** | 280,- |
Dreibettzimmer 4**** | 339,- |
Erläuterung Saisonzeiten: | |
Saison 1 | 01.03. - 31.10.2022 |
---|
Optional buchbar/Zuschläge | |
---|---|
Leihrad | 45,- € |
E-Bike | 105,- € |
4 x Abendessen | 155,- € |
Zusatznacht p. P. im Doppelzimmer | 80,- € |
Einzelzimmerzuschlag Zusatznacht | 60,- € |
Verlängerungstag Fahrrad | 13,- € |
Verlängerungstag E-Bike | 25,- € |
Abendessen bei Zusatznacht | 38,75 € |
17. + 27. April + 26. Mai + 8.–13. September: Zuschlag p.P./Nacht 15,– €
23. April: Zuschlag p.P./Nacht 30,– €
5. Juni: Zuschlag p.P./Nacht 20,– €
Nicht inbegriffen: Anreise nach/Abreise von Volendam, Mittagessen, Abendessen, Getränke, Eintrittsgelder, Leihrad, Bettensteuer (ca. 2,65 € p.P. pro Nacht, zahlbar vor Ort).
Frühstück ist im Reisepreis inbegriffen. Auf Wunsch können Sie die Reise mit Halbpension buchen (Abendessen im Hotel).
Leih-Tourenräder: Die Leihräder sind hochwertige und leichtgängige Damen- oder Herrenräder mit wasserfesten Gepäcktaschen, 27 Gängen, Kettenschaltung und Felgenbremsen, (keine Rücktrittbremse), Beleuchtung vorne und hinten, Nabendynamo, Schloss.
E-Bikes: Die E-Bikes verfügen über 5 Unterstützungstufen, Mittelmotor (560 kWh), 8 Gänge und eine Reichweite von bis zu 80 km. Sie sind mit pannensicheren Reifen, hydraulischen Scheibenbremsen und einem komfortablen Sattel ausgestattet. (Radhelme, Kinderräder, Tandem oder Funtrailer auf Anfrage verfügbar).
Fahrradversicherung: Für € 3,– pro Tag können Sie Ihr Leihrad gegen Diebstahl versichern, ein E-Bike für € 6,– pro Tag.
Fahrradhelm: In den Niederlanden ist ein Fahrradhelm zwar nicht Pflicht, doch empfehlen wir Ihnen, einen Helm zu tragen.
Eigene Räder: Sie können die Reise auch mit Ihrem eigenen Rad unternehmen. Bitte bringen Sie bei eigenen Rädern auch eigene Radtaschen mit. Der Veranstalter und die Hotels haften nicht für Schäden am eigenen Rad während der gesamten Reise.
Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Die Radtouren sind sowohl von den konditionellen Anforderungen als auch von der Orientierung her als einfach einzustufen. Die Region ist flach und führt über fast durchgängige befestigte Radwege, zum Teil über ruhige Nebenstraßen. Ab und zu fährt man auf einen Deich oder über eine Brücke, doch weitere Steigungen sind nicht zu erwarten. Das Kartenmaterial ermöglicht zudem eine flexible Gestaltung der Tagesroute.
Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind ungefähre Angaben.
Anreise per Flugzeug:
Flughafen Amsterdam Schiphol, weiter mit dem Zug zum Hauptbahnhof
Anreise per Bahn:
vom Hauptbahnhof mit dem Bus bis zum Hotel (Richtung Edam) Bushaltestelle in Amsterdam: CS IJzijde auf der Rückseite des Bahnhofs. Steigen Sie an der Bushaltestelle direkt gegenüber dem Hotel aus.
Anreise per Auto/Parken:
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Hotel
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Das Hotel Van der Valk Volendam ist ein 4-Sterne-Hotel in einer ruhigen ländlichen Gegend in der Nähe von Volendam
und etwa 15 km von Amsterdam entfernt. Es verfügt über einen Innenpool, eine geräumige Terrasse, ein
Restaurant, eine Hotelbar, eine Lounge, einen Pool (kostenfrei) und Wellnesseinrichtungen (gegen Aufpreis). Alle geräumigen Zimmer mit WC und Dusche, Flachbildfernseher,
Kaffee- und Teekocher, Schreibtisch, Safe. Kostenloses WLAN im gesamten Hotel.Bustickets nach Amsterdam können im Hotel gekauft werden.
Hotel van der Valk Volendam
Ihre Vorteile