Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Reisepreis-Sicherungschein Mehr Info
Nicht weit von Amsterdam, kurz hinter den Dünen erstrecken sich im Frühjahr die blühenden Tulpenfelder rund um das Dorf Castricum. Entdecken Sie die sanft gewellte Dünenlandschaft entlang des breiten Sandstrandes an der Nordsee und besuchen Sie die Stadt Alkmaar, in der Sie die traditionelle Zeremonie des Käsehandels erleben können.
Die Radtour in das pittoreske Dorf De Rijp ist eine kleine Zeitreise in die wirtschaftliche Blütezeit der Niederlande. Deiche und Kanäle, Windmühlen und Wasservögel bestimmen das Bild der grünen Polderlandschaft.
Untergebracht sind Sie im sehr schön gelegenen 4****-Hotel Koningsbosch, Sie wohnen ruhig mitten im Grünen und sind doch nur 4 Kilometer vom Meer entfernt. Das Hotel verfügt über geschmackvoll eingerichtete Zimmer und eine schöne Gartenterrasse. Das Hotelrestaurant ist über die Grenzen von Castricum hinaus für seine sehr gute französisch-internationale Küche bekannt.
Ankunft ab 15:00 Uhr im Hotel, Check-in. Übergabe der Leihräder, sofern gebucht. Sie können das Dorf bereits mit dem Rad erkunden, die Café-Terrasse im Garten des Hotels genießen oder eine erste Erkundungstour in das von alten Kiefern gesäumte Dünengebiet unternehmen. Im Besucherzentrum De Hoep in Bakkum erfahren Sie alles über die vielfältige Natur der Region.
Durch die einzigartige Tulpenlandschaft radeln Sie heute rund um Castricum, vorbei an Heemskerk bis nach Egmond an Zee. Die großen Tulpenfelder lassen die Landschaft in bunten Farben erstrahlen. Auf dem Rad erleben Sie den prächtigen Anblick aus der Nähe. Im Anschluss fahren Sie auf sehr guten Radwegen durch die schöne Dünenlandschaft parallel zum Meer bis in den Badeort Egmond an Zee. Das Dünenreservat Nordholland ist eines der größten Naturschutzgebiete der Niederlande. Schöne Picknickplätze und Zugänge zum Strand bieten sich für Stopps an.
Das Ziel der heutigen Radtour ist die altholländische Stadt Alkmar. Falls Sie die Tour an einem Freitag unternehmen, wartet ein besonderes Highlight auf Sie: Auf dem traditionellen Käsemarkt. (Fr von 10-13 Uhr) wird die Zeremonie des Käsehandels im 17./18. Jh. vorgeführt. Die Akteure prüfen, kosten, wiegen und verladen die mächtigen Käselaibe unter den Augen zahlreicher Besucher auf dem Waagplein (Waage-Platz). Sehenswert in Alkmaar sind neben dem historischen Markt auch die kleinen Gassen entlang der Grachten, das Käse-Museum oder das Biermuseum De Boom. Auf einer Grachtenrundfahrt können Sie die Stadt vom Wasser aus entdecken oder Sie gehen stöbern und shoppen in den so historischen wie angesagten Gassen des Viertels d'oude Stad. Auf dem Rückweg durchqueren Sie noch das kleine Blumendorf Limmen. Hier werden im Hortus Bulborum, einer Art botanischem Museum, tausende historische Tulpen, Hyazinthen und Narzissen zur Blüte gebracht.
Die heutige Radtour führt Sie durch die Polderlandschaft mit alten Deichen, Mühlen, Kanälen und wasserreichen Naturgebieten. Am Nordufer des Alkmaardermeers entlang führt die Strecke in die UNESCO-Weltkulturerbe-Region Schermer und Beemster, ein Meisterwerk der Landgewinnung im 17. Jh. und heute eine bezaubernde Landschaft, die 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Die Radwege führen über die schützenden Deiche und bieten einen schönen Blick über die geometisch angelegten Wasserwege. Ein Rundgang durch die Stadt De Rijp entführt Sie ebenfalls ins 17. Jh. Häuser mit prächtigen Holzgiebeln bestimmend das Bild dieser historischen Stadt. Sehenswert ist das Rathaus aus dem Jahr 1630. Einige hübsche Cafés und Restaurants mit Blick auf die alte Zugbrücke bieten alles für einen Zwischenstopp. Sie kommen auf dem weiteren Weg am Fort Spijkerboor vorbei, einem Teil des Festungsgürtels rund um Amsterdam. In Spijkerboor bringt Sie eine kleine Fußgänger- und Radfahrerfähre (1,– € pro Person) auf die gegenüberliegende Seite und Sie radeln fast immer am Wasser entlang über Uitgeest zurück nach Castricum.
Preise 2023 (pro Pers. in €) | |
---|---|
Anreise sonntags und montags vom 26.03. - 29.05.2023 | |
Saison 1 | |
Doppelzimmer Deluxe | 449,- |
Zuschlag Einzelzimmer Economy | 315,- |
Erläuterung Saisonzeiten: | |
Saison 1 | 26.03. - 29.05.2023 |
---|
Optional buchbar/Zuschläge | |
---|---|
Leihrad | 55,- € |
E-Bike | 139,- € |
Helm | 12,- € |
Zusatznacht p. P. im Doppelzimmer | 99,- € |
Einzelzimmerzuschlag Zusatznacht | 69,- € |
Leihrad extra Tag | 13,- € |
E-Bike extra Tag | 32,- € |
Exklusive: Bettensteuer (ca. 2,– bis 5,– € p.P. pro Nacht), An- und Abreise, Reiseversicherung, Eintrittsgelder
Das Standard-Reisepaket umfasst die Übernachtung mit Frühstück.
Das Hotel Huize Koningsbosch verfügt über ein hervorragendes Restaurant „Aan het Bosch“. Das Restaurant bietet eine regionale und eine saisonale monatlich wechselnde Menü-Karte an. Wählbar sind 3–6 Gänge–Menüs, mit oder ohne Weinbegleitung. Sie können selbst vorab oder im Hotel einen Tisch reservieren, gerne übernehmen wir auch die Reservierung für Sie oder lassen Ihnen kurz vor Anreise die Menü-Karte zukommen.
Leih-Tourenräder: Die Leihräder sind hochwertige und leichtgängige Damen- oder Herrenräder mit wasserfesten Gepäcktaschen, 24 Gängen, Kettenschaltung und Felgenbremsen, (keine Rücktrittbremse), Beleuchtung vorne und hinten, Nabendynamo, Schloss.
E-Bikes: Die E-Bikes (Batavus, Van Dijck) verfügen über 5 Unterstützungstufen, Mittelmotor (560 kWh), 10 Gänge und eine Reichweite von bis zu 80 km.
(Kinderräder, Tandem oder Funtrailer auf Anfrage verfügbar).
Fahrradhelm: In den Niederlanden ist ein Fahrradhelm zwar nicht Pflicht, doch empfehlen wir Ihnen, einen Helm zu tragen.
Eigene Räder: Sie können die Reise auch mit Ihrem eigenen Rad unternehmen. Bitte bringen Sie bei eigenen Rädern auch eigene Radtaschen mit. Der Veranstalter und die Hotels haften nicht für Schäden am eigenen Rad während der gesamten Reise.
Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Die Wege dieser Route sind nahezu durchgängig asphaltiert oder befestigt. Die Region ist flach, in den Dünen leicht wellig, aber ohne größere Anstiege. Mit dem Knotenpunktsystem können die Routen leicht verlängert oder verkürzt werden
Anreise per Flugzeug: Flughafen Amsterdam Schiphol, weiter mit dem Zug zum Hauptbahnhof Amsterdam
Anreise per Bahn: bis Amsterdam Hauptbahnhof, weiter mit dem IC zum Bahnhof Castricum (47 Minuten). Ab Bahnhof Castricum weiter mit dem Bus bis Bakkum/ Zeeweg und anschließend 1,2 km zu Fuß oder mit dem Taxi bis zum Hotel.
Anreise per PKW/Parken: ab Amsterdam über die A 10, A8, N203, N513. Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung.
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Das kleine stilvolle Hotel in Castricum liegt mitten im Grünen am Rande des nordholländischen Dünenreservats und ist nur 3,5 km vom Strand entfernt. Das 1932 erbaute Gebäude wurde mit sehr viel Liebe zum Detail 2015 renoviert und umgebaut. Alle Zimmer sind individuell möbliert, sehr komfortabel und verfügen über ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche. Die meisten Zimmer haben Zugang zu einer Terrasse oder Veranda.
Das Hotel verfügt über ein hervorragendes Restaurant „Aan het Bosch“ und einen Garten mit Sonnenterasse, Lounge, Kamin, Zimmerservice, gratis WLAN, E-Bike-Ladestation.
Hotel Huize Koningsbosch
Preise 2024 (pro Pers. in €) | |
---|---|
Anreise sonntags und montags vom 28.03. - 23.05.2024 | |
Saison 1 | |
Doppelzimmer | 649,- |
Erläuterung Saisonzeiten: | |
Saison 1 | 28.03. - 23.05.2024 |
---|---|
Zuschlag Einzelzimmer auf Anfrage |
Optional buchbar/Zuschläge | |
---|---|
Leihrad | 66,- € |
E-Bike | 163,- € |
Leihhelm | 5,- € |
Zusatznacht p. P. im Doppelzimmer | 125,- € |
Leihrad extra Tag | 11,- € |
E-Bike extra Tag | 32,- € |
Leihhelm extra Tag | 0,- € |
Exklusive: Bettensteuer (ca. 2,– bis 5,– € p.P. pro Nacht), An- und Abreise, Reiseversicherung, Eintrittsgelder
Das Standard-Reisepaket umfasst die Übernachtung mit Frühstück.
Das Hotel Huize Koningsbosch verfügt über ein hervorragendes Restaurant „Aan het Bosch“. Das Restaurant bietet eine regionale
und eine saisonale monatlich wechselnde Menü-Karte an. Wählbar sind 3–6 Gänge–Menüs, mit oder ohne Weinbegleitung. Gerne Resverieren wir für Sie einen Tisch oder lassen Ihnen die Menü-Karte zukommen.
Leih-Tourenräder: Die Leihräder sind hochwertige und leichtgängige Damen- oder Herrenräder mit wasserfesten Gepäcktaschen, 24 Gängen, Kettenschaltung und Felgenbremsen, (keine Rücktrittbremse), Beleuchtung vorne und hinten, Nabendynamo, Schloss.
E-Bikes: Die E-Bikes (Batavus, Van Dijck) verfügen über 5 Unterstützungstufen, Mittelmotor (560 kWh), 10 Gänge und eine Reichweite von bis zu 80 km.
(Kinderräder, Tandem oder Funtrailer auf Anfrage verfügbar).
Fahrradhelm: In den Niederlanden ist ein Fahrradhelm zwar nicht Pflicht, doch empfehlen wir Ihnen, einen Helm zu tragen.
Eigene Räder: Sie können die Reise auch mit Ihrem eigenen Rad unternehmen. Bitte bringen Sie bei eigenen Rädern auch eigene Radtaschen mit. Der Veranstalter und die Hotels haften nicht für Schäden am eigenen Rad während der gesamten Reise.
Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Die Wege dieser Route sind nahezu durchgängig asphaltiert oder befestigt. Die Region ist flach, in den Dünen leicht wellig, aber ohne größere Anstiege. Mit dem Knotenpunktsystem können die Routen leicht verlängert oder verkürzt werden
Anreise per Flugzeug: Flughafen Amsterdam Schiphol, weiter mit dem Zug zum Hauptbahnhof Amsterdam
Anreise per Bahn: bis Amsterdam Hauptbahnhof, weiter mit dem IC zum Bahnhof Castricum (47 Minuten). Ab Bahnhof Castricum weiter mit dem Bus bis Bakkum/ Zeeweg und anschließend 1,2 km zu Fuß oder mit dem Taxi bis zum Hotel.
Anreise per PKW/Parken: ab Amsterdam über die A 10, A8, N203, N513. Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung.
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Ihre Vorteile