Radurlaub mit Kindern in Holland | 8 Tage | Budget

Die Unterbringung während der Radreise erfolgt in schönen Hostels, die über günstige Familienzimmer für bis zu 6 Personen verfügen.
Die Route
Tag 1: Anreise nach Haarlem
Haarlem ist eine typische holländische Stadt mit schönen Grachten, Brücken, Herrenhäusern und der Windmühle De Adriaan, welche seit Jahrhunderten viele Künstler inspiriert. Die schöne Altstadt mit vielen kleinen Läden lässt sich herrlich zu Fuß durchstreifen.Tag 2: Radtour Haarlem – Zandvoort – Haarlem, ca. 30 km
Heute steht eine Tour an die wunderschöne holländische Küste auf dem Programm. Dünen, Dünen und natürlich Strand. Die Radwege durch die Dünen sind asphaltiert und leicht zu fahren. Der Nordseestrand ist ideal für die ganze Familie zum Schwimmen, Spielen und einfach Genießen.
Tag 3: Haarlem – Heemskerk, ca. 30 km
IJmuiden und seine Schleusenwerke, sind das Eingangstor auf dem Wasserweg nach Amsterdam für Frachter, Kreuzfahrtschiffe und Yachten. Es ist schon etwas nicht Alltägliches, die Meeresriesen zu sehen. Heute Nacht werden Kinderträume wahr: Schlafen in einem Schloss! Schloss Assumburg aus dem 13. Jh. bietet ihren Kindern eine Übernachtung wie einst bei Rittern oder Prinzessinnen.
Tag 4: Heemskerk – Castricum aan Zee – Heemskerk, ca. 26 km
Weil das Meer gleich um die Ecke ist, gehts heute noch einmal an die Küste. Nur eine kurze Strecke, so dass Sie viel Zeit haben, die schönen Dünen und das Meer zu genießen. Durch Bakkum radeln Sie dann wieder zurück zu Ihrem Schloss.Tag 5: Heemskerk – Amsterdam, ca. 39 km
Die Zaanstreek in voller Pracht: Mühlen, historische Werkstätten und Läden auf der Zaansche Schans, viel Wasser und grüne Natur bei 't Twiske machen diesen abwechslungsreichen Tag zu einer schönen Noord-Holland-Erfahrung.
Tag 6: Amsterdam Stadtbesuch
Die unterschiedlichen Stadtviertel Amsterdams bieten eine tolle Vielfalt an Architektur, Kultur und schönen Parks. Zum Beispiel der Vondelpark, gut zu kombinieren mit dem Museumplein und der P.C. Hooftstraat. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist auch das V.O.C Schiff "De Amsterdam" am Schifffahrtsmuseum. Ganz in der Nähe befindet sich das Nemo Museum, in dem wissenschaftliche und technische Errungenschaften anschaulich dargestellt werden. Ausprobieren und Anfassen ist (fast immer) ausdrücklich erwünscht.
Tag 7: Amsterdam – Haarlem, ca. 27 km
Die ersten Kilometer fahren Sie durch Amsterdam um danach die Ruhe und die Weite der holländischen Landschaft zu genießen. Besuchen Sie das Feuchtgebiet um Spaarndam und die Statue von Hansje Brinker in Woerdersluis. Diese Geschichte wird Ihre Kindern gefallen und sie von früheren Zeiten träumen lassen.Tag 8: Abreise Haarlem
Abreise nach dem Frühstück.Übersichtskarte der Route Strand, Dünen und Städte 'Rund um Amsterdam'

Preise Familien: Strand, Dünen, Schlösser 2019 (pro Pers. in €)
Täglich vom 01.04.-23.09.19
Optional buchbar/Zuschläge
Leistungen:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück und Lunchpaket
- Parkmöglichkeit am Starthostel
- Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Auf Wunsch Tourenplan als GPS-Datei
- Informationen über Sehenswürdigkeiten an der Route
- Gepäcktasche für Tagesgepäck bei Buchung eines Mietrades
- 7-Tage-Service-Hotline
- Bei Buchung eines Mietrades Anpassung an die Körpergröße
- Kinderräder oder Kinderanhänger buchbar
Unterbringung
Sie übernachten in schönen Hostels, die für Familien eine preiswerte Alternative zu Hotels sind. Der Vorteil: Sie übernachten als Familie in einem Zimmer. Wichtig zu wissen: Bettwäsche ist inbegriffen, Sie beziehen die Betten jedoch selbst.Haarlem: Handtücher sind nicht im Preis enthalten, Sie können diese jedoch im Hotel leihen.
Heemskerk: Handtücher sind nicht inbegriffen. Diese können Sie sich jedoch im Hostel ausleihen. Das Hostel ist bis 24.00 Uhr zugänglich. Nach 24.00 Uhr wird die Vordertür geschlossen.
Amsterdam: Auch im Hostel in Amsterdam sind Handtücher nicht inbegriffen. Diese können Sie jedoch im Hostel für 4,50 € pro Stück kaufen.
Leihräder
Sie können für diese Reise Leihräder hinzubuchen oder die Tour mit eigenen Rädern unternehmen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und verfügen über 8 Gänge.
Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht, doch wir empfehlen, zu Ihrer eigenen Sicherheit, einen Radhelm zu tragen.
Für 3,- € pro Tag (E-Bike: 6,- €) können Sie Ihr Leihrad gegen Diebstahl versichern.
Miete GPS-Gerät für diese Tour: 10,- Euro. Die GPS-Tracks erhalten Sie auf Wunsch als Download-Link.