Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info
Eine Radreise mit vorgebuchten Hotels und Gepäcktransport bietet Ihnen größtmögliche Unabhängigkeit. Vorgegeben sind lediglich Start- und Zielort, wieviel Zeit Sie auf dem Fahrrad und in den Orten auf der Route verbringen, bestimmen Sie selbst.
Sie unternehmen die Radreisen in Ihrem individuellem Tempo – zu zweit, mit Freunden oder der Familie. Der organisierte Gepäcktransport, die vor reservierten Hotels und die detaillierten Routenbeschreibungen sorgen dafür, dass Sie die Radtouren voll und ganz genießen können.
Wir bieten Ihnen Rundtouren, One-Way-Radreisen und Sternradreisen in Holland, Belgien und dem Münsterland an.
Sie fahren über mehrere Teiletappen einen Rundkurs von Hotel zu Hotel. Die Strecken sind so bemessen, dass genügend Zeit für Stopps und Besichtigungen bleibt. Am Ende Ihrer Radreise kommen Sie wieder im Startort an. Dies ist praktisch für alle, die mit dem PKW anreisen möchten.
Die Radreise endet in einem anderen Ort als sie beginnt. Ein besonders abwechslungsreicher Fahrradurlaub, der mehrere Regionen vereint. Da Sie nicht wieder zum Ausgangsort zurückfahren, legen Sie zwar nicht mehr Kilometer zurück, durchqueren aber verschiedene Landschaften.
Sehr unkompliziert gestaltet sich die Organisation mit Bahnanreise und Leihrädern. Wer mit dem PKW anreist und lieber das eigene Fahrrad nutzt, erhält alle Infos für die Planung. Bei einigen Reisen ist auch der Rücktransfer eigener Räder buchbar.
Ein Klassiker dieser One-Way-Radreisen ist die Route von Amsterdam nach Brügge, die Sie sowohl mit Rad und Schiff als auch als Rad-Hotel-Reise buchen können.
Von einem schön gelegenen Hotel aus starten Sie unterschiedliche Tagestouren. Optimal für alle, die vielleicht auch einmal einen Tag pausieren und/oder kulturelle Angebote wahrnehmen möchten.
Da sie die Radtouren in individuellem Tempo fahren können, eignet sich diese Form von Urlaub für jeden normal trainierten Menschen. Bei jeder Radreise können Sie sich außerdem ein E-Bike leihen und oft auch zwischen kurzen und langen Tagesetappen auswählen.
Die meisten unserer Reisen haben ein Tourlevel zwischen 1 und 2 (auf einer Skala von 1–5). Das bedeutet, dass die Radwege meistens ohne große Steigungen über asphaltierte Wege verlaufen. Die meisten Radtouren führen entlang ausgeschilderten Routen und Fernradwegen.
Morgens deponieren Sie Ihr Gepäck an der Rezeption Ihres Hotels; in der Regel muss das Gepäck bis 9 Uhr abgegeben werden. Anschließend können Sie in Ruhe frühstücken und starten dann die Radtour nur mit leichtem Tagespäck. Das übrige Gepäck wird bis zum Nachmittag in das nächste Hotel transportiert.
Alle Gepäckstücke werden mit Kofferanhängern versehen, die Sie mit Ihren Reiseunterlagen im Hotel erhalten. Anhand dieser Labels weiß der Gepäcktransporteur, in welches Hotel das Gepäck gebracht werden soll.
Der Transport von Personen oder Fahrrädern im Gepäckwagen ist nicht möglich.
Die Mieträder verfügen in der Regel über 24 Gänge, Kettenschaltung und Handbremsen. Die Miete von Rädern mit Rücktrittbremsen ist bei einigen Reisen auf Anfrage möglich.
Ihr Mietfahrrad wird Ihnen geputzt und gewartet übergeben. Am Abend vor Ihrer Abreise übergeben Sie uns das Fahrrad wieder.
Wir empfehlen Ihnen, selbst Flickzeug für unterwegs mitzunehmen. Kleinere Reparaturen können Sie selbst durchführen oder zu einem der zahlreichen Fahrradhändler gehen.
Während der Tour haften Sie für Diebstahl und Schaden. Fragen Sie sicherheitshalber bei Ihrer Versicherung nach, ob Diebstahl und Schaden auch versichert sind. Zum Glück kommen Fahrrad-Diebstähle außerhalb der Großstädte selten vor.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann bei einigen Reisen mit der Buchung eine spezielle Diebstahl-Versicherung für das Leihradabschließen.
Radreisen können auf Wunsch auch mit eigenen Rädern unternommen werden – sichere Stellplätze an den Hotels inklusive. Wie empfehlen in jedem Fall die eigenen Räder mit guten Schlössern zu sichern. Der Veranstalter und die Hotels haften nicht für Schäden an eigenen Rädern oder Diebstahl.
Bei so gut wie allen Reisen können Sie die Reise mit zusätzlichen Nächten vor oder nach der Tour verlängern. Wenn die Anreise täglich möglich und nicht auf bestimmte Wochentage begrenzt ist, können Sie auch unterwegs einen Tag einschieben, denn dann ist auch ein Gepäcktransport gewährleistet, wenn sich die Tage verschieben. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Ihre Reise mit Extratagen verlängern möchten.
Ob ein Rücktransfer zum Startort optional angeboten wird, können Sie unseren Preistabellen für optionale Leistungen entnehmen. Auch eigene Räder können dann meist rücktransportiert werden, so dass Sie mitsamt Gepäck und Rädern am Ende der Reise bequem wieder zum Ausgangspunkt gelangen. Bei Rundtouren erübrigt sich diese Option: die Route endet dort, wo Sie gestartet sind.
Bei Ankunft im Hotel erhalten Sie die Routenbeschreibungen für Ihre einzelnen Tagesetappen. Mit den Informationen über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten werden Sie auf viele interessante Dinge aufmerksam, die am Wegesrand oder in der Umgebung liegen.
Über Apps wie komoot, RideWithGPS, naviki o.ä. können Sie die Touren auf Ihr Handy laden. Bei eingeschalteter Ortung/Standort/GPS Signal werden der derzeitige Standort und der Routenverlauf angezeigt. Dies funktioniert - je nach App - auch offline.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Handyhalterung mit, denn die Leihräder sind nicht mit einem Smartphone-Halter ausgestattet. Wir empfehlen, bei Navigation mit dem Handy auch eine geladene Powerbank mitzunehmen.
Bei Rad- und Hotel: Wir empfehlen generell den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung. Im Falle von Krankheit o.ä. übernimmt die Versicherung die Stornokosten je nach Versicherung bis zu 100%. Wir beraten Sie gerne zu Versicherungen mit oder ohne Selbstbehalt oder zu RundumSorglos-Paketen.
Mehr Informationen zu Reiseversicherungen anzeigen.
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.