Kombinieren Sie Radurlaub und Kreuzfahrt auf Holländisch: Die Nordroute führt Sie durch weite Polderlandschaften, vorbei an historischen Hafenstädten und hinaus zur Insel Texel mit ihren weißen Stränden und dem Wattenmeer.
Jeden Tag radeln Sie auf bestens ausgeschilderten Wegen durch ruhige Natur und lebendige Städtchen wie Alkmaar, Hoorn und Enkhuizen – während Ihr schwimmendes Hotel von Hafen zu Hafen fährt. Genussradeln ohne Stress – ideal für Entdecker, die Landschaft und Kultur verbinden möchten.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info
Zwischen Amsterdam, der Nordseeküste bei Den Helder und der Insel Texel erwartet Sie eine der vielseitigsten Regionen der Niederlande. Die typisch holländische Polderlandschaft mit ihren weiten Wiesen, Grachten und Deichen ist wie geschaffen für entspannte Radtouren. Auf befestigten Wegen durchqueren Sie ruhige Natur und charmante Dörfer – mit vielen Gelegenheiten für eine Pause in einem Café oder am Wasser.
Währenddessen fährt Ihr Schiff auf dem Noordhollands-Kanal oder dem IJsselmeer zum nächsten Hafen. An der westlichen Küste begleiten Sie Dünen und lange Sandstrände mit fantastischen Meerblicken. Dank der Knotenpunkt-Beschilderung (Infos hier) ist die Orientierung kinderleicht.
Texel ist die größte westfriesische Insel und ein Naturparadies mit viel Abwechslung. Der kleine Ort Oudeschild liegt direkt am Wattenmeer und zeigt Spuren der Seefahrtsgeschichte – inklusive Museen zur Vereenigde Oostindische Compagnie. Das gemütliche Den Burg ist das Herz der Insel mit Läden, Gastronomie und dem Heimatmuseum. Badefreunde zieht es nach De Koog mit Strandzugang, Dünenlandschaft und dem Naturzentrum „EcoMare“. Für Radfahrer ist die landschaftlich wunderschöne Thijsse-Route mit rund 45 km ein echtes Highlight.
Das IJsselmeer entstand durch die Eindeichung der Zuiderzee im Jahr 1932. Heute säumen historische Städte und pittoreske Dörfer das Ufer dieses Süßwassersees. Viele von ihnen waren einst bedeutende Zentren des Handels oder der Fischerei. Gleichzeitig ist das Gebiet ein Refugium für zahlreiche Tierarten und bietet großartige Radwege entlang des Wassers.
Alkmaar ist weit mehr als nur Käse. Neben dem weltbekannten Käsemarkt (April bis September) lockt die Stadt mit prachtvollen Bauwerken wie dem Rathaus und der St. Laurenskirche. Die autofreie Altstadt mit ihren Grachten, kleinen Geschäften und gemütlichen Lokalen lädt zum Bummeln und Genießen ein.
Ein Ausflug in die Vergangenheit erwartet Sie in der Zaanse Schans: Hier finden Sie originale Windmühlen, historische Häuser und Werkstätten, in denen traditionelles Handwerk gezeigt wird. Ob bei einem kurzen Besuch oder einem ausgedehnten Rundgang – die Atmosphäre des alten Hollands ist spürbar.
Hoorn gehört zu den schönsten Hafenorten Nordhollands. Im 17. Jahrhundert war es eine der wichtigsten Handelsstädte des Landes. Die historische Altstadt mit ihren Giebelhäusern, Lagerhäusern und gemütlichen Cafés verleiht dem Ort einen ganz besonderen Charme – ideal für einen entspannten Zwischenstopp.
Am östlichen Rand der Provinz Noord-Holland liegt Enkhuizen, eine Stadt voller Geschichte. Der Hafenturm „Drommedaris“ sowie zahlreiche Gebäude aus der Zeit des Goldenen Zeitalters sind noch erhalten. Das Zuiderzeemuseum zeigt eindrucksvoll, wie das Leben in den Küstendörfern früher aussah – innen wie außen im Freilichtbereich.