Mit Rad & Schiff durch Nordholland – von den Dünen bis zur Insel Texel

Unvergessliche Radreise entlang Nordsee, Poldern und IJsselmeer

Kombinieren Sie Radurlaub und Kreuzfahrt auf Holländisch: Die Nordroute führt Sie durch weite Polderlandschaften, vorbei an historischen Hafenstädten und hinaus zur Insel Texel mit ihren weißen Stränden und dem Wattenmeer.
Jeden Tag radeln Sie auf bestens ausgeschilderten Wegen durch ruhige Natur und lebendige Städtchen wie Alkmaar, Hoorn und Enkhuizen – während Ihr schwimmendes Hotel von Hafen zu Hafen fährt. Genussradeln ohne Stress – ideal für Entdecker, die Landschaft und Kultur verbinden möchten.

Ihre Vorteile

5 % Frühbucherrabatt 2026
6 % Stammkundenrabatt
6 % für Gruppen ab 6 Pers.
Best-Preis-Garantie
Keine Buchungsgebühr
Sicherungsschein

Rabatte sind nicht kombinierbar.

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info

.Hoorn Hafen am IJsselmeer.

Nordholland mit Rad & Schiff
IJsselmeer, Texel & Friesland

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 Nächte
    De Willemstad
  • ab/bis Amsterdam | Karte
  • individuelle Radtouren | Code: NOR
  • Level | 200-308 km
  • Preis ab 799,- €
.Enkhuizen Holland Brücke Radfahrer.

Rad & Schiff Nordholland
Friesland, IJsselmeer, Texel

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 Nächte
    Rigoletto
  • ab/bis Enkhuizen | Karte
  • individuelle Radtouren | Code: RIG
  • Level | 207-264 km
  • Preis ab 849,- €
.Radfahrer Nordholland Küste Radreise.

Rad & Schiffsreise Nordholland
Texel, IJsselmeer & Friesland

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 Nächte
    Arkona
  • ab/bis Amsterdam | Karte
  • individuelle Radtouren | Code: NOA
  • Level | 200-308 km
  • Preis ab 949,- €
.Ijsselmeer Rad & Schiff.

Rad- und Segelreise IJsselmeer & Nationalparks

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 Nächte
    Klipper Elizabeth
  • ab/bis Amsterdam | Karte
  • individuelle Radtouren | Code: ELI
  • Level | 154-205 km
  • Preis ab 1149,- €
.Radfahrer durch blühende Tulpenfelder in Holland.

Rad- & Segelreise zur Tulpenblüte
Frühling in Nordholland

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 Nächte
    Mare, Leafde, Wapen fan Fryslân
  • ab/bis Amsterdam | Karte
  • geführte Radtouren | Code: TUS
  • Level | 131-165 km
  • Preis ab 1299,- €

Höhepunkte der Nordroute

  • Texel: Insel mit breiten Sandstränden, Schafweiden und Dünenlandschaften
  • Alkmaar: Die berühmte holländische Käsestadt mit traditionellem Käsemarkt
  • Historische Hafenstädte: Hoorn, Enkhuizen und Medemblik mit reicher Seefahrtsgeschichte
  • IJsselmeer: Radtouren entlang des ehemaligen Zuiderzee mit weitem Blick über das Wasser
  • Übernachtungen auf gemütlichen Schiffen mit Stadtnähe

Häufige Fragen zur Nordroute

Wie lang sind die Tagesetappen mit dem Rad?
Je nach Reiseabschnitt zwischen 30 und 60 Kilometern. Die Strecken verlaufen meist flach und sind gut ausgeschildert.
Wie ist das mit der Vepflegung an Bord?
Morgens gibt es ein Frühstücksbuffet, dann ein Lunchpaket für unterwegs und abends ein Drei-Gänge-Menü. Getränke sind an der Schiffsbar erhältlich.

Mit Rad und Schiff durch Nordholland: Inseln, Kanäle und Küstenorte entdecken

Zwischen Amsterdam, der Nordseeküste bei Den Helder und der Insel Texel erwartet Sie eine der vielseitigsten Regionen der Niederlande. Die typisch holländische Polderlandschaft mit ihren weiten Wiesen, Grachten und Deichen ist wie geschaffen für entspannte Radtouren. Auf befestigten Wegen durchqueren Sie ruhige Natur und charmante Dörfer – mit vielen Gelegenheiten für eine Pause in einem Café oder am Wasser.
Währenddessen fährt Ihr Schiff auf dem Noordhollands-Kanal oder dem IJsselmeer zum nächsten Hafen. An der westlichen Küste begleiten Sie Dünen und lange Sandstrände mit fantastischen Meerblicken. Dank der Knotenpunkt-Beschilderung (Infos hier) ist die Orientierung kinderleicht.

Texel – Nordseeinsel mit Dünen, Wald und Wattenmeer

Texel ist die größte westfriesische Insel und ein Naturparadies mit viel Abwechslung. Der kleine Ort Oudeschild liegt direkt am Wattenmeer und zeigt Spuren der Seefahrtsgeschichte – inklusive Museen zur Vereenigde Oostindische Compagnie. Das gemütliche Den Burg ist das Herz der Insel mit Läden, Gastronomie und dem Heimatmuseum. Badefreunde zieht es nach De Koog mit Strandzugang, Dünenlandschaft und dem Naturzentrum „EcoMare“. Für Radfahrer ist die landschaftlich wunderschöne Thijsse-Route mit rund 45 km ein echtes Highlight.

IJsselmeer – Natur und Geschichte am ehemaligen Meer

Das IJsselmeer entstand durch die Eindeichung der Zuiderzee im Jahr 1932. Heute säumen historische Städte und pittoreske Dörfer das Ufer dieses Süßwassersees. Viele von ihnen waren einst bedeutende Zentren des Handels oder der Fischerei. Gleichzeitig ist das Gebiet ein Refugium für zahlreiche Tierarten und bietet großartige Radwege entlang des Wassers.

Alkmaar – Käse, Kultur und Altstadtflair

Alkmaar ist weit mehr als nur Käse. Neben dem weltbekannten Käsemarkt (April bis September) lockt die Stadt mit prachtvollen Bauwerken wie dem Rathaus und der St. Laurenskirche. Die autofreie Altstadt mit ihren Grachten, kleinen Geschäften und gemütlichen Lokalen lädt zum Bummeln und Genießen ein.

Zaanse Schans – Freilichtmuseum mit Windmühlen und Handwerk

Ein Ausflug in die Vergangenheit erwartet Sie in der Zaanse Schans: Hier finden Sie originale Windmühlen, historische Häuser und Werkstätten, in denen traditionelles Handwerk gezeigt wird. Ob bei einem kurzen Besuch oder einem ausgedehnten Rundgang – die Atmosphäre des alten Hollands ist spürbar.

Hoorn – Seefahrerromantik am IJsselmeer

Hoorn gehört zu den schönsten Hafenorten Nordhollands. Im 17. Jahrhundert war es eine der wichtigsten Handelsstädte des Landes. Die historische Altstadt mit ihren Giebelhäusern, Lagerhäusern und gemütlichen Cafés verleiht dem Ort einen ganz besonderen Charme – ideal für einen entspannten Zwischenstopp.

Enkhuizen – maritimes Flair und Museumskultur

Am östlichen Rand der Provinz Noord-Holland liegt Enkhuizen, eine Stadt voller Geschichte. Der Hafenturm „Drommedaris“ sowie zahlreiche Gebäude aus der Zeit des Goldenen Zeitalters sind noch erhalten. Das Zuiderzeemuseum zeigt eindrucksvoll, wie das Leben in den Küstendörfern früher aussah – innen wie außen im Freilichtbereich.


Alternativ können Sie natürlich auch eine Rad & Hotelreise auf der Nordroute Holland unternehmen.

Rundtour Nordholland und die Insel Texel

Fahrradweg am IJsselmeer mit Blick auf das Wasser und weite Landschaften
IJsselmeer: Radeln entlang weiter Uferlandschaften mit Blick auf den größten See der Niederlande
Enkhuizen Hafen mit historischen Gebäuden und Segelbooten am IJsselmeer
Enkhuizen: Historische Hafenstadt mit maritimem Flair und idealer Zwischenstopp bei Radreisen
Radweg durch die Dünenlandschaft der Nordseeinsel Texel in Nordholland
Texel: Natur erleben auf dem Rad – durch Dünen, Wald und am Strand entlang
Altstadt von Alkmaar mit Gracht und typischer niederländischer Giebelarchitektur
Alkmaar: Die historische Altstadt lädt zum Bummeln ein – bekannt für Käsemarkt und Grachten
Holzschuhmacher-Werkstatt im Freilichtmuseum Zaanse Schans mit traditioneller Einrichtung
Zaanse Schans: Einblick in traditionelles Handwerk – von Windmühlen bis Holzschuhe
Hafenpromenade von Hoorn mit Cafés und Ausblick auf das IJsselmeer
Hoorn: Malerischer Hafen mit Altstadtcharme – ideal für eine Pause bei Kaffee oder Bier