Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info

Radreise Westflandern: Brügge, Ypern & Nordseeküste

Fahrradtour durch historische Städte und flämische Landschaften

8 Tage / 7 Nächte | ab / bis Ypern | individuelle Radreise inkl. Gepäcktransfer

Erkunden Sie das wunderschöne Westflandern: Dünen, Polderlandschaften und die malerischen Städte Panne, Kortrijk und Brügge. Besuchen Sie das Besucherzentrum „Westfront Nieuwpoort“, Schauplatz der dramatischen Feldschlachten des Ersten Weltkriegs. Genießen Sie die frische Meeresluft an der belgischen Küste, schlendern Sie durch die Tuchhallen von Ypern und erleben Sie die idyllische Natur Westflanderns.

Highlights dieser Radreise

  • Brügge – UNESCO-Weltkulturerbe mit historischem Stadtkern
  • Veurne – malerischer Marktplatz und charmantes Zentrum
  • Radtour entlang der Nordseeküste mit Strandblick
  • Schlösser Pecsteen, Raepenburgh und Lakebos
  • Kortrijk – Belfort, Rathaus, Gravenkapelle und Beginenhof
  • Ypern – historische Tuchstadt, Menen-Tor und Kriegsdenkmal
  • Ostende – Küste, Strand und Promenade

Routenverlauf Radreise Westflandern

1. Tag: Ankunft in Ypern

Sie reisen auf eigene Faust nach Ypern. Bewundern Sie das Stadtzentrum, besuchen Sie die Stoffhalle und das „Flanders Field Museum“ und erleben Sie abends die beeindruckende "Last Post"-Zeremonie am Menen-Tor um 20 Uhr.

2. Tag: Ypern – Veurne | Radtour ca. 58 km

Von Ypern geht es nach Poperinge mit gotischem Rathaus, Kirchen und Hopfenmuseum. Weiter über Westvleteren an der Sankt-Sixtus-Abtei vorbei, eines von sechs Trappistenklöstern. Durch kurvige Strecken, Weidelandschaften und kleine Dörfer erreichen Sie Veurne.

3. Tag: Veurne – Ostende | Radtour ca. 42 km

Heute fahren Sie größtenteils entlang der Nordseeküste. Im Paul Delvaux Museum in Sint-Idesbald kommen Kunstliebhaber auf ihre Kosten. Koksijde beherbergt den „Hoge Blekker“, die höchste Düne der belgischen Küste. In Nieuwpoort lernen Sie die Geschichte von „Flanders Fields“ kennen, bevor es weiter nach Ostende geht.

4. Tag: Ostende – Brügge | Radtour ca. 40 km

Unterwegs ein Stopp im Polderdorf Stalhille beim Handwerksmeister Antonie Demonie. Durch das Meetkerkse Moor fahren Sie nach Brügge. Die UNESCO-Welterbestadt lädt zu Erkundungen durch historische Gassen und unter Kirchtürmen ein.

5. Tag: Brügge – Roeselare | Radtour ca. 58 km

Sie radeln durch das waldreiche Houtland mit zahlreichen Schlössern und Herrenhäusern. In der Nähe von Oostkamp stehen die Schlösser Pecsteen, Raepenburgh und Lakebos. Weiter über Torhout, Gits und Hooglede nach Roeselare.

6. Tag: Roeselare – Kortrijk | Radtour ca. 35 km

Durch die grüne Lunge Rhodesgoed nach Izegem und weiter über Kuurne nach Kortrijk. Zeit für einen Spaziergang durch das historische Zentrum mit Belfort, Rathaus, Gravenkapelle und Beginenhof. Ein Spaziergang entlang der Leie lohnt sich.

7. Tag: Kortrijk – Ypern | Radtour ca. 42 km

Entlang der Leie nach Menen an der französischen Grenze. Besuch des Stadtmuseums oder des größten deutschen Soldatenfriedhofs Belgiens. Weiter durch Beselare und den Polygon-Wald nach Ypern. Tuchhallen und Glockenturm gehören zum UNESCO-Welterbe. Abends erneut die „Last Post“-Zeremonie am Menen-Tor.

8. Tag: Abreise aus Ypern

Nach dem Frühstück endet Ihre Reise.

Bitte beachten Sie: Alle angegebenen Radstrecken sind ungefähre Angaben.

Übersichtskarte der Radreise

Übersichtskarte der Radreise durch Westflandern und Nordseeküste Belgien

Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Die Unterbringung erfolgt mindestens in Komfort 3-Sterne-Hotels und häufig auch in FIRST CLASS 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC. Sie können Ihre Reise mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Wenn eines der Hotels ausgebucht ist, reservieren wir eine vergleichbare Alternative.

Hotel in Ypern

Flanders Lodge ***


Hotel in Furnes

Amaryllis Hotel Veurne ***


Hotel in Oostende

Hotel Prado


Hotel in Brügge

NH Brugge ****


Hotel in Roeselare

Parkhotel Roeselare ***


Hotel in Courtrai

Hotel Messeyne ****


Anreise jeden Freitag, Samstag und Sonntag 03.04. - 20.09.2026
Preise 2026 (pro Pers. in €)
Doppelzimmer950,-
Einzelzimmer1427,-

Hinweis zu Preisen

Die o.g. Preise beziehen sich auf Standardzimmer. Sollten diese ausgebucht sein, können oft noch Zimmer oder Upgrades gegen Aufpreis angeboten werden. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit Ihnen.

Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad210,- €
E-Bike265,- €
Zusätzliche Nacht DZ/p.P./ inkl. Frühstück100,- €
Zusätzliche Nacht EZ inkl. Frühstücka.A. 
Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche21,- €
Leih-E-Bike-Diebstahl-Versicherung/p. Woche42,- €
App only-Variante- 25,- €

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3*/4*-Hotels
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Detaillierte Routenbeschreibung mit Karten und Touristeninformationen (1 Exemplar pro Zimmer)
  • Guibo App für digitale Navigation per Smartphone
  • GPS Tracks auf Wunsch
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Parkmöglichkeiten beim Start Hotel
  • Kurtaxe

Exklusive: Hin- und Rückreise, sonstige Mahlzeiten, Fahrradverleih, Versicherung

Kinderermäßigungen und Dreibettzimmer

Ermäßigungen auf den Grundpreis in einem Zimmer mit 2 Vollzahlern:
Kinder 0-2 Jahre im Zustellbett: 100% Ermäßigung
Kinder 3-11 Jahre im Zustellbett: 20% Ermäßigung
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene im Zustellbett: 10% Ermäßigung

App-only-Variante

Falls Sie auf gedruckte Reiseunterlagen verzichten und die App-only-Variante wählen, erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 25,- Euro pro Zimmer.

Gepäcktransfer

Ein Gepäckstück pro Person (max. 20 kg) wird von Hotel zu Hotel transportiert. In der Regel erfolgt die Abholung um 9:00 Uhr und die Zustellung bis 17:00 Uhr.
Wir behandeln Ihr Gepäck sorgfältig, haften jedoch nicht für übliche Gebrauchsspuren wie Kratzer oder kleine Beulen. Größere Schäden können Sie bei Ihrer Reise- oder Gepäckversicherung melden.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 27-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16,5 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 10 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.

Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.

Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.

Tourprofil

Level 1–2 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Leichte Radtour in überwiegend flachem Gelände – ideal für Einsteiger und Radreisende mit wenig Fahrraderfahrung.
Sie radeln größtenteils auf den gut markierten Knotenpunktrouten, die dank klarer Beschilderung eine einfache Orientierung ermöglichen.

Anreise und Parken

per PKW: kostenlose Parkmöglichkeiten am Starthotel
per Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Oostende-Brügge (OST) oder Brüssels Airport (BRU). Die Zugfahrt vom Brüsseler Flughafen zum Bahnhof in Veurne dauert ca. 2,5 Stunden. Vom Flughafen Ostende-Brügge dauert die Fahrt vom Flughafen (Bushaltestelle Luchthaven Raversijde) zum Zentrum von Veurne ca. 1 Stunde und 15 Minuten.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Ihre Vorteile

5 % Frühbucherrabatt 2026
6 % Stammkundenrabatt
6 % für Gruppen ab 6 Pers.
Best-Preis-Garantie
Keine Buchungsgebühr
Sicherungsschein

Rabatte sind nicht kombinierbar.

  • Westflandern & Nordseeküste:
    Brügge und Strand
  • Reiseart: Rad und Hotel
  • 8 Tage/7 Nächte
    Unterkunft: 3*/4*-Hotels
  • Individuelle Radtouren
  • ab/bis Ypern
  • Level
  • 275 km per Fahrrad
  • Reisecode: WES
  • Preis ab 950,– €
  •   Info: 0251 518162