Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info

Rundtour südliches Münsterland per Rad

Schlösser, Burgen und Pättkes-Radwege – Kultur und Natur im Münsterland erleben

7 Tage / 6 Nächte | Rundtour ab Münster | individuelle Radreise mit Gepäcktransfer

Lassen Sie sich verzaubern von der grünen Parklandschaft im Münsterland. Sie radeln entlang kleiner Flüsse, durch schattige Wälder und schöne Alleen. Die Route führt Sie über die naturnahen Münsterländer „Pättkes“-Radwege, gesäumt von Wallhecken und Kopfweiden. Neben kleineren westfälischen Gutshäusern entdecken Sie auf dieser Tour die bekanntesten Schlösser des Münsterlandes: Schloss Nordkirchen, Burg Vischering und Burg Hülshoff.
Die Radetappen laden dazu ein, sich die Burgen und Schlösser genauer anzuschauen, in einem Café am Wegesrand einzukehren und die Natur des flachen und ländlichen Münsterlandes zu genießen.
An einigen Tagen können Sie zwischen einer kürzeren und einer längeren Tour wählen. Münster bietet sich für eine Verlängerung an: Erkunden Sie die Innenstadt und alte Stadtviertel, die grüne Promenade oder entdecken Sie per Rad die Werke der weltweit bekannten Skulptur-Projekte-Ausstellungen der letzten Jahre – alle im Stadtgebiet und unter freiem Himmel. Das Fahrrad ist in Münster das Hauptfortbewegungsmittel, Radwege gibt es nahezu überall.

Top-Erlebnisse dieser Radreise

  • Schloss Nordkirchen – das Westfälische Versailles auf der 100-Schlösserroute
  • Burg Vischering & Burg Lüdinghausen – imposante Wasserburgen in Lüdinghausen
  • Burg Hülshoff – Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
  • Landschaftlich reizvolle „Pättkes“-Radwege, Alleen und grüne Parklandschaften
  • Longinusturm – Panoramablick vom höchsten Punkt im Münsterland
  • Flexible Tagestouren mit idyllischen Café-Stops, Naturerlebnissen & Kulturstationen

Routenverlauf: Rundtour südliches Münsterland

Tag 1: Anreise nach Münster

Check-in im Hotel ab 15:00 Uhr. Die nahegelegene Altstadt ist vom Hotel aus zu Fuß erreichbar. Unternehmen Sie einen ersten Stadtspaziergang zum Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern, zum Domplatz und auf dem grünen Promenadenring und besichtigen Sie den berühmten Friedenssaal im historischen Rathaus. Oder Sie starten gleich mit einer Radtour, denn die Leihräder stehen am Anreisetag ab 10:00 Uhr zur Verfügung.

Tag 2: Münster – Davensberg (Radtour 34 km/60 km)

Entlang des Dortmund-Ems-Kanals und durch den Boniburger Wald radeln Sie über Handorf in den hübschen Wallfahrtsort Telgte. Die Stadt mit der barocken Kapelle und dem geselligen Marktplatz liegt direkt am Ufer der Ems und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radler. Durch Wiesen und Felder geht es weiter bis zur historischen Pleistermühle mit Landgasthof und Biergarten. Hier erreichen Sie die romantische Werse. Der abwechslungsreiche Radweg entlang des Flusses bietet Naturgenuss pur. Ein schöner Anblick sind Haus Bispink bei Rinkerode, ein historischer Gräftenhof und das Rittergut Haus Borg. Das letzte Stück der Etappe führt durch das geheimnisvolle und naturnahe Waldgebiet Davert zur Burg Davensberg.

Tag 3: Davensberg – Lüdinghausen (Radtour 29 km/50 km)

Nach Durchquerung des Naturschutzgebietes Ichterloh mit schönem Picknickplatz an der 1000-jährigen Eiche erreichen Sie Schloss Nordkirchen, das „Westfälische Versailles“ und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Im Schlosshof lädt das Restaurant zu einer Pause mit herrlichem Blick auf die Anlage ein. Auf der längeren Tour besuchen Sie noch Schloss Westerwinkel. Entlang des lieblichen Flusses Stever radeln Sie weiter in die Wasserburgenstadt Lüdinghausen. Übernachtung in der Nähe der Burganlage.

Tag 4: Lüdinghausen – Senden (Radtour 44 km/65 km)

Der heutige Tag startet mit der Besichtigung von Burg Lüdinghausen und Burg Vischering, einer schönen wehrhaften Burg inmitten alter Bäume. Weiter geht es zu den Steverauen und entlang der Halterner Borkenberge Richtung Halterner Stausee. Cafés am Ufer des Sees laden zu einem Stopp ein oder Sie stürzen sich in die kühlen Fluten des Seebades. Sie fahren auf der Nordseite der Borkenberge durch Feld, Wald und Wiesen größtenteils auf der 100-Schlösser-Route bis Haus Visbeck und weiter nach Senden. Eine kürzere Route führt Sie ebenfalls in das Naturschutzgebiet Steverauen bei Olfen und in das Rosendorf Seppenrade.

Tag 5: Senden – Billerbeck (Radtour 29 km/47 km)

Die heutige Radtour führt Sie entlang des Flusses Stever Richtung Norden durch die grüne Parklandschaft zur Wassermühle im Stevertal. In Billerbeck entdecken Sie am pittoresken Johanniskirchplatz historische Speicherhäuschen, Cafés und Restaurants. An der Kolvenburg, dem romantischen Martinikirchplatz und im Ortszentrum um den Dom erleben Sie westfälische Architektur und Gemütlichkeit. In Billerbeck können Sie entscheiden, ob Sie die Tour verlängern: Entlang der Berkel und über die Radbahn Münsterland geht es zum Wasserschloss Darfeld. Mit schönen Ausblicken auf die leicht hügelige Landschaft führt der Weg zurück nach Billerbeck.

Tag 6: Billerbeck – Münster (Radtour 38 km)

Heute haben Sie besonders viel Zeit, um alle Facetten des Münsterlandes zu erleben. Die Strecke führt über Pättkes um die Baumberge herum zum Schlautbach und zum Longinusturm, der herrliche Blicke bietet. Sie treffen auf Burg Hülshoff, Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Haus Vögeding und Haus Rüschhaus sind weitere sehenswerte Gutshöfe. Am Ende der Tour wartet Schloss Münster mit dem Botanischen Garten – ein schöner Ausklang.

Tag 7: Abreise

Ende der Reise oder Verlängerung. Frühstück im Hotel und Check-out bis 12:00 Uhr (Kaiserhof) bzw. 11:00 Uhr (Atlantic Hotel). Wer den Tag noch nutzen möchte, kann das Gepäck im Hotel deponieren und die Leihräder bis 18:00 Uhr nutzen.

Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind nur ungefähre Angaben. Routenänderungen vorbehalten (unter anderem wegen Baustellen etc.)

Zusatznacht in Münster (optional zubuchbar)
Skulptur Projekte (Radtour ca. 18 km)

Erkunden Sie Münsters Innenstadt auf einer Rundtour per Fahrrad oder zu Fuß. Alle 10 Jahre findet die Kunstausstellung „Skulptur Projekte“ statt, ein Teil der Skulpturen wird anschließend fest ins Stadtbild integriert. Start der Rundtour ist am Aasee, z. B. die „Giant Pool Balls“ von Claes Oldenburg. An der Wilhelms-Universität vorbei geht es zur Promenade, einem autofreien asphaltierten Radweg um die Innenstadt. Besuchen Sie Friedensaal, Dom oder Museen oder genießen Sie Cafés am Prinzipalmarkt.

Alle Radreisen im Münsterland auf einen Blick

Übersichtskarte: Radreise Rundtour südliches Münsterland

Übersichtskarte der täglichen Radetappen auf der Rundtour im südlichen Münsterland mit Schlössern und Burgen

  Jubiläumsrabatt 40 Jahre Kootstra

4 % Extra Rabatt auf den Reisepreis pro Person.
Der Rabatt gilt für Neubuchungen und ist mit anderen Rabatten kombinierbar.

Preise 2025 (pro Pers. in €)
Anreise samstags, sonntags + montags vom 01.04. bis 24.10.2025
 Saison 1Saison 2
Doppelzimmer829,- 869,-
Einzelzimmer999,- 1185,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 01.04. – 28.04 und 29.06. – 23.08.
Saison 2 29.04. – 28.06. und 24.08. – 24.10.

Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad (7 Tage)119,- €
E-Bike (7 Tage)259,- €
Zusatznacht Münster DZ/F p.P.89,- €
Zusatznacht Münster EZ/F p.P.136,- €
Upgrade Hotel Atlantic DZ/F p.P. (Saison 1+2) Preis ab125,- €
Upgrade Hotel Atlantic EZ/F (Saison 1+2) Preis ab169,- €
Zusatznacht Münster Atlantic DZ/F p.P.
(Saison 1+2)
112,- €
Zusatznacht Münster Atlantic EZ/F
(Saison 1+2)
170,- €
Verlängerungstag Leihrad19,- €
Verlängerungstag E-Bike39,- €
Nicht mehr buchbare Anreisetermine 2025:

13.05.–16.05. und 19.05.–22.05.2025


Leistungen

  • 6 Übernachtungen in 3*** und 4**** Hotels inkl. Frühstück oder gleichwertige Westfalen-Charme Hotels
  • Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
    (max. 2 Gepäckstücke p.P./je max. 20 kg)
  • detailliertes Kartenmaterial für jede einzelne Route
  • Infobroschüre zu Sehenswürdigkeiten
  • Informationspaket mit Stadtplänen und Infoflyern
  • Eintritt Friedenssaal Münster
  • Servicehotline 09:00-19:00 Uhr
  • Stellplätze für Fahrräder am Hotel
  • GPS-Tracks / App-gestützte Navigation
  • Parkmöglichkeiten gegen Aufpreis am Hotel
  • Gepäcktaschen bei Leihrädern

Exklusive: An- und Abreise bis/von Münster, Bettensteuer, Parkgebühren, Mittag- und Abendessen, Eintrittsgelder, Reiseversicherungen

Gepäcktransport

Für den täglichen Gepäcktransport wird das Gepäck bis 09:00 Uhr morgens an der Rezeption des Hotels abgestellt. Pro Person werden bis zu 2 Gepäckstücke transportiert, die jeweils nicht schwerer als 20 kg sein dürfen.

Verpflegung

Das Standard-Reisepaket umfasst die Übernachtung mit Frühstück.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Unisex Komforträder mit 7-Gang Nabenschaltung und Rücktrittbremse, Gepäcktasche, stabilem Trapez-Rahmen, Federgabel vorne, gefederter Sattelstütze, gepolstertem Sattel, Pannenschutzreifen, LED-Beleuchtung vorne & hinten durch Nabendynamo, Schnellspanner für Sattelhöhe, Klick-Fix-Halterung am Lenker.
Alternativ ist auch die Miete von E-Bikes (8-Gang, Rücktrittbremse) möglich. Alle Leihräder sind mit einer Gepäcktasche ausgestattet. Helme bitte selbst mitbringen, falls gewünscht.

Die Leihräder stehen am Anreisetag ab 10:00 Uhr zur Verfügung und können am Abreisetag bis 18:00 Uhr genutzt werden.

Eigene Räder
Selbstverständlich können Sie die Reise auch mit eigenen Rädern unternehmen. Auch diese können am Hotel sicher und verschlossen abgestellt werden.
Sollte das eigene Rad einmal nicht wie gewünscht funktionieren, nutzen Sie den Werkstattservice (7:00 bis 20:00 Uhr) der Radstation Münster, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof – alles schnell und zu moderaten Preisen.

Tourprofil

Level 1–2 (Auf einer Skala von 1 bis 5) Die Route ist überwiegend flach bis leicht hügelig und führt über meist aspaltierte Radwege und wenig befahrene Nebenstraßen. Kürzere Abschnitte verlaufen über unbefestigte Wege. Tag 5 ist mit ca. 237 Höhenmetern etwas anstrengender, die Anstiege am Ende der Etappe zum Longinusturm hinauf können aber auch gemütlich geschoben werden.

Anreise

Anreise per PKW/Parken: Das Hotel Kaiserhof verfügt über einen videoüberwachten Parkplatz für ca. 20,– € pro Nacht. Das Atlantic Hotel besitzt eine Tiefgarage mit 29 Parkplätzen für € 25,– für 24 Stunden. Ein öffentliches Parkhaus gibt es in 1,3 km Entfernung für ca. 6,– € pro Nacht.
Anreise per Bahn: Zielbahnhof ist Münster (Westf.) Hauptbahnhof. Das Hotel Kaiserhof liegt ca. 150 m und das Hotel Atlantic liegt ca. 300 m vom Bahnhof entfernt. Beide Hotels können gut zu Fuß erreicht werden.
Anreise per Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Münster/Osnabrück (FMO), ca. 26 km von Bahnhof und Hotel entfernt. Vom Flughafen fahren etwa halbstündlich Schnellbusse (Linie S50) in ca. 35 Minuten zum Hauptbahnhof.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels in Münster

Hotel Kaiserhof 4****

Das Hotel Kaiserhof liegt in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt von Münster. Der Kaiserhof zeichnet sich durch seine 100 individuell gestalteten Zimmer und den Wellnessbereich aus. Jedes der Superior-Zimmer verfügt über ein großes Doppelbett, Safe, digitales Sat-TV, kostenloses WLAN, Föhn, Dusche, WC, Telefon, Klimaanlage und eine kostenlose Flasche Mineralwasser. Im Hotel befindet sich ein ausgezeichnetes Restaurant, das regionale und internationale Spezialitäten bietet.
Ihre Räder können hinter dem Hotel überdacht und sicher abgestellt werden (abschließbarer Fahrradcontainer).
Hotel Kaiserhof

Atlantic Hotel 4****

Das Atlantic Hotel wurde 2021 neu eröffnet und liegt zentral zwischen Bahnhof und Promenade, damit nahe der Innenstadt und direkt am Radweg. Einzigartig für Münster ist die Bar in der 6. Etage mit einem fantastischen Ausblick über die Altstadt hinaus. Die Zimmer verfügen über ein großes Doppelbett, Safe, digitales Sat-TV, kostenloses WLAN, Föhn, Kofferablage, Ganzkörperspiegel, WC, Telefon, Klimaanlage und Minibar.
Atlantic Hotel


Hotel in Davensberg

Hotel Clemens-August 3***

Das Clemens-August-Hotel liegt im Ortskern von Davensberg und in direkter Nachbarschaft zum Burgturm. Neben der besonderen Lage besticht das Hotel durch sein „westfälisches“ Flair und die Aussicht auf die Parkanlage Deipenwiese. Alle Zimmer verfügen über eine Nespresso-Maschine, WLAN, eine Flasche Wasser pro Aufenthalt, Fernseher, Dusche, WC, Föhn, Telefon und Kosmetikspiegel. Restaurant im Hotel.
Hotel Clemens-August


Hotels in Lüdinghausen

Hotel Steverbett

Das Hotel Steverbett liegt zwischen Burgpark und der Altstadt Lüdinghausen, ganz in der Nähe der Burg Vischering und der Burg Lüdinghausen. Auf der Terrasse des Hotels sitzen Sie direkt am Ufer der Stever mit Blick ins Grüne. Das Hotel verfügt über moderne und helle Zimmer mit Fernseher, Dusche, WC, Föhn, kostenfreiem WLAN und Safe.
Café und Restaurant im Hotel, Tiefgarage mit sicheren Fahrradstellplätzen, Aufzug, Wäscheservice, Waschmaschine, Trockner.
Hotel Steverbett

Hotel No 11

Das Hotel No 11 liegt in der Fußgängerzone der Stadt Lüdinghausen, in unmittelbarer Nachbarschaft zu diversen Restaurants, Cafés und dem Burgpark. Die liebevoll eingerichteten Zimmer verfügen über eine kleine Espressomaschine, TV, Safe, hochwertiges Boxspringbett, Klimaanlage, kostenloses WLAN, Föhn, Telefon und einer Flasche Mineralwasser zu Begrüßung.
Hotel No 11


Hotel in Senden

Hofhotel Grothues-Potthoff 4****

2015 wurde das Hofhotel in Nachbarschaft zum eigenen Hofladen und Hofcafé eröffnet – eine gelungene Kombination zwischen modernem und westfälischem Flair. Zimmer mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, großem Schreibtisch, Telefon, Safe, WC, Föhn und Boxspringbetten. Es stehen ein großer Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Erlebnisduschen zur Verfügung. Restaurant im Hotel.
Hofhotel Grothues-Potthoff


Hotel in Billerbeck

Hotel Restaurant am Ludgerusbrunnen

Das Hotel am Ludgerusbrunnen liegt am Rand der Innenstaat von Billerbeck. Johanniskirchplatz, Dom und Markt liegen fußläufig entfernt. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, Haartrockner, Teezubehör, WLAN Wasserkocher, TV, Telefon und sind allergikerfreundlich. Diese Verbindung von Tradition und Moderne - mit viel Liebe zum Detail ist es, die für Guido Mertens das Wesen des Hotel Ludgerusbrunnen ausmacht.
Hotel Restaurant am Ludgerusbrunnen

Preise 2026 (pro Pers. in €)
Anreise samstags, sonntags + montags vom 01.04. bis 31.10.2026
 Saison 1Saison 2
Doppelzimmer849,- 899,-
Einzelzimmer999,- 1229,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 01.04. – 27.04. | 28.06. – 24.08. | 27.09. –31.10.
Saison 2 29.04. – 28.06. | 24.08. – 24.10.

Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad (7 Tage)133,- €
E-Bike (7 Tage)289,- €
Zusatznacht Münster DZ/F p.P.95,- €
Zusatznacht Münster EZ/F p.P.142,- €
Upgrade Deluxe (Hotel Atlantic + Hotel NO 11)DZ/F p.P. 110,- €
Zusatznacht Münster Atlantic DZ/F p.P.
120,- €
Verlängerungstag Leihrad19,- €
Verlängerungstag E-Bike41,- €
Nicht mehr buchbare Anreisetermine 2026:

Zur Zeit liegen keine Sperrtermine vor.


Leistungen

  • 6 Übernachtungen in 3*** und 4**** Hotels inkl. Frühstück oder gleichwertige Westfalen-Charme Hotels
  • Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
    (max. 2 Gepäckstücke p.P./je max. 20 kg)
  • detailliertes Kartenmaterial für jede einzelne Route
  • Infobroschüre zu Sehenswürdigkeiten
  • Informationspaket mit Stadtplänen und Infoflyern
  • Eintritt Friedenssaal Münster
  • Servicehotline 09:00-19:00 Uhr
  • Stellplätze für Fahrräder am Hotel
  • GPS-Tracks / App-gestützte Navigation
  • Parkmöglichkeiten gegen Aufpreis am Hotel
  • Gepäcktaschen bei Leihrädern

Exklusive: An- und Abreise bis/von Münster, Touristensteuer, Parkgebühren, Mittag- und Abendessen, Eintrittsgelder, Reiseversicherungen

Gepäcktransport

Für den täglichen Gepäcktransport wird das Gepäck bis 09:00 Uhr morgens an der Rezeption des Hotels abgestellt. Pro Person werden bis zu 2 Gepäckstücke transportiert, die jeweils nicht schwerer als 20 kg sein dürfen.

Verpflegung

Das Standard-Reisepaket umfasst die Übernachtung mit Frühstück.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Unisex Komforträder mit 7-Gang Nabenschaltung und Rücktrittbremse, Gepäcktasche, stabilem Trapez-Rahmen, Federgabel vorne, gefederter Sattelstütze, gepolstertem Sattel, Pannenschutzreifen, LED-Beleuchtung vorne & hinten durch Nabendynamo, Schnellspanner für Sattelhöhe, Klick-Fix-Halterung am Lenker.
Alternativ ist auch die Miete von E-Bikes (8-Gang, Rücktrittbremse) möglich. Alle Leihräder sind mit einer Gepäcktasche ausgestattet. Helme bitte selbst mitbringen, falls gewünscht.

Die Leihräder stehen am Anreisetag ab 10:00 Uhr zur Verfügung und können am Abreisetag bis 18:00 Uhr genutzt werden.

Eigene Räder
Selbstverständlich können Sie die Reise auch mit eigenen Rädern unternehmen. Auch diese können am Hotel sicher und verschlossen abgestellt werden.
Sollte das eigene Rad einmal nicht wie gewünscht funktionieren, nutzen Sie den Werkstattservice (7:00 bis 20:00 Uhr) der Radstation Münster, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof – alles schnell und zu moderaten Preisen.

Tourprofil

Level 1–2 (Auf einer Skala von 1 bis 5) Die Route ist überwiegend flach bis leicht hügelig und führt über meist aspaltierte Radwege und wenig befahrene Nebenstraßen. Kürzere Abschnitte verlaufen über unbefestigte Wege. Tag 5 ist mit ca. 237 Höhenmetern etwas anstrengender, die Anstiege am Ende der Etappe zum Longinusturm hinauf können aber auch gemütlich geschoben werden.

Anreise nach Münster

Anreise per PKW/Parken: Das Hotel Kaiserhof verfügt über einen videoüberwachten Parkplatz für ca. 20,– € pro Nacht. Das Atlantic Hotel besitzt eine Tiefgarage mit 29 Parkplätzen für € 25,– für 24 Stunden. Ein öffentliches Parkhaus gibt es in 1,3 km Entfernung für ca. 6,– € pro Nacht.
Anreise per Bahn: Zielbahnhof ist Münster (Westf.) Hauptbahnhof. Das Hotel Kaiserhof liegt ca. 150 m und das Hotel Atlantic liegt ca. 300 m vom Bahnhof entfernt. Beide Hotels können gut zu Fuß erreicht werden
Anreise per Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Münster/Osnabrück (FMO), ca. 26 km von Bahnhof und Hotel entfernt. Vom Flughafen fahren etwa halbstündlich Schnellbusse (Linie S50) in ca. 35 Minuten zum Hauptbahnhof.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Ihre Vorteile

5 % Frühbucherrabatt 2026
6 % Stammkundenrabatt
6 % für Gruppen ab 6 Pers.
Best-Preis-Garantie
Keine Buchungsgebühr
Sicherungsschein

Rabatte sind nicht kombinierbar.

  • Rundtour südliches Münsterland
    Schlösser, Burgen und Alleen
  • Reiseart: Rad und Hotel
  • 7 Tage/6 Nächte
    Unterkunft: 3*/4*-Hotels
  • Individuelle Radtouren
  • ab/bis Münster
  • Level
  • 209-260 km per Fahrrad
  • Reisecode: WRS
  • Preis ab 829,– €
  •   Info: 0251 28039648