Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info

Radreise historisches Nord- und Südholland

Entdeckungstour durch das historische Holland: Nordseestrände und historische Städte Delft, Gouda, Rotterdam und Haarlem.

7 Tage / 6 Nächte | ab / bis Volendam | Individuelle Radtouren | täglicher Gepäcktransfer

Entdecken Sie auf dieser Radreise die schönsten altholländischen Städte und die herrlichen Strände von Nord- und Südholland. Sie besuchen die Käsestadt Gouda mit ihrem imposanten Marktplatz und können köstliche holländische Käsesorten probieren. Besuchen Sie die gut erhaltenen Zentren von Haarlem und Delft mit ihren kleinen Grachten, malerischen Straßen, Brücken und Alleen. Für viele Gäste zählt ein Besuch in der Delfter Porzellanfabrik zu den Höhepunkten dieser Tour. Es ist die einzig verbliebene Steingutfabrik aus dem 17. Jahrhundert, die noch das Delfter Blau herstellt.
In Kinderdijk radeln Sie eine Runde entlang der 19 historischen Poldermühlen (UNESCO-Weltkulturerbe). Haarlem, die Hauptstadt der Provinz Nordholland, ist eine der bezauberndsten Städte der Niederlande. Mit seiner reichen Geschichte, seiner schönen Architektur und seiner lebendigen Kultur bietet Haarlem eine perfekte Mischung aus Alt und Neu. Das traditionelle Volendam ist bekannt für seine Trachten und den Fischereihafen, in dem Sie herrlich frischen Fisch essen können.

Highlights dieser Radreise

  • Die alte Hafenstadt Volendam mit ihren traditionellen Häusern und Trachten
  • Oase der Ruhe an den Loosdrechter Seen
  • Käsestadt Gouda
  • Delfter Marktplatz und Delfter Porzellanfabrik
  • Strände und Dünen in Nord- und Südholland
  • Hafenstadt Rotterdam
  • Kinderdijk, UNESCO-Weltkulturerbe mit 19 Windmühlen
  • Historische Stadt Haarlem

Route

1. Tag: Individuelle Anreise nach Volendam

Ihr erstes Hotel liegt in dem Fischerdorf Volendam etwa 20 km nördlich von Amsterdam. Volendam ist ein lebhaftes altholländisches Städtchen. In dem zentralen Pfahlbau im Hafen wurde bis in die 1990er Jahre Fisch verkauft. Das ursprüngliche Volendam mit kleinen Holzhäuschen finden Sie in den Gassen in zweiter Reihe wie Doolhof, Oude Kom, Meerzijde und Havendijkje. Die Häuser wurden nicht entlang gerade gezogener Straßen gebaut, sondern es entstanden verwinkelte Viertel mit kleinen Gärten. Volendam verbindet man weltweit auch mit den schönen Trachten, die heute nur noch von älteren Einwohnern getragen werden. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Volendam wegen seiner malerischen Umgebung und der Trachten zur Inspiration für viele Künstler. Schön ist auch ein Spaziergang über den Deich Richtung Edam mit weitem Blick über das IJsselmeer.

2. Tag: Volendam - Loosdrecht (Radtour ca. 63 km)
Vom Fischerdorf entlang schöner Wasserwege und malerischer Städtchen zu den Loosdrechtse Plassen

Die heutige Radtour führt von Volendam aus in Richtung Süden, vorbei an ruhigen Poldern und malerischen Dörfern mit Blick auf die Seen. Durch Naturschutzgebiete geht es zu den Loosdrechtse Plassen. Von Volendam aus radeln Sie zunächst entlang des Wassers nach Katwoude, wo Sie einen der Bauernhöfe von Henri Willig, einem traditionell-handwerklichen Käseproduzenten besuchen können. Nach dem Besuch der Käsefarm sind Sie bald in Monnickendam. Weiter geht es fast immer am Ufer des Markermeers entlang bis Muiden, der alten Festungsstadt. Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel streifen Sie noch einmal die wasserreichen Naturgebiete der Region. Ihr Hotel für diese Nacht liegt direkt an den Loosdrechtse Plassen. Mit Panoramablick über das Wasser können Sie den Tag ausklingen lassen.

3. Tag: Loosdrechtse Plassen – Utrecht – Gouda (Radtour ca. 64 km)
Historische Städte

Von Loosdrecht aus radeln Sie durch Hilversum, eine Stadt in der Region Gooi, bekannt für ihre grüne Umgebung und ihre wichtige Rolle für die niederländischen Medien. Von Hilversum führt die Route in das Stadtzentrum von Utrecht. Sehenswert auf einem Stopp sind der gotische Dom mit schönem Innenhof und das Stadtzentrum mit zahlreichen Cafés direkt an den Grachten. Von Utrecht aus geht es nach Oudewater mit der historischen Hexenwaage in einem kleinen Museum. Über einen schönen Radweg radeln Sie anschließend bis nach Gouda. Umrunden Sie das imposante historische Rathaus mitten auf dem Marktplatz und erkunden Sie die Gassen mit schönen Giebelhäusern. In Gouda besuchen Sie die Gouda Cheese Experience. Hier erfahren Sie alles über Käse und die reiche Käsegeschichte von Gouda. Ihr Hotel befindet sich im historischen Teil der Stadt Gouda.

4. Tag: Von Gouda über Kinderdijk und Rotterdam nach Delft (Radtour 50-60 km)

Heute radeln Sie von der Käsestadt Gouda über Kinderdijk und Rotterdam nach Delft und entdecken dabei einige der schönsten und kultigsten Orte der Niederlande. In Kinderdijk können Sie die berühmten 19 Windmühlen bewundern, die auf der Liste des UNESCO-Welterbes stehen. Die ehemaligen Poldermühlen reihen sich entlang eines schilfbestandenen Kanals – ein wunderbares Fotomotiv. Von Kinderdijk geht es nach Rotterdam mit seiner faszinierenden avantgardistischen Architektur und dem größten Hafen Europas. Sehenswert: Der Oude Haven, die Kubus-Wohnungen, Erasmusbrücke und die Markthalle. Nach dem Stopp in Rotterdam fahren Sie weiter in die bezaubernde Stadt Delft. Historische Hofjes, Wohnanlagen um einen grünen Innenhof, die einst für alleinstehende Damen errichtet wurden, der schöne Marktplatz und die vielen Grachten sind typisch für Delft. Und Sie besuchen De Koninklijke Porceleyne Fles, die letzte erhaltene Delfter Keramikfabrik aus dem 17. Jh. Hier können Sie die berühmten Delfter Blautöpferwaren bewundern, hübsche Souvenirs erwerben und viel über den Produktionsprozess erfahren.

5. Tag: Von Delft über Den Haag entlang der Küste nach Haarlem (Radtour ca. 58 km)

Von Delft aus setzen Sie heute Ihren Weg nach Haarlem fort. Unterwegs radeln Sie durch die königliche Stadt Den Haag, auch bekannt als 's-Gravenhage, die drittgrößte Stadt der Niederlande und politische Hauptstadt des Landes. Sie ist eine Stadt der Kontraste mit reicher Geschichte, moderner Architektur, internationalem Flair und weiten Stränden. Anschließend geht es Richtung Norden durch die Dünen entlang der schönsten Strände der Niederlande. Sie kommen an Scheveningen, Noordwijk und Katwijk vorbei. Am Ende dieser Strandroute sind Sie in Zandvoort und radeln weiter ins Landesinnere nach Haarlem. Haarlem ist eine stimmungsvolle Stadt am Fluss Spaarne. Das Frans Hals Museum, Teylers Museum, die St. Bavo-Kirche am Grote Markt und einige der schönsten Einkaufsstraßen, die ‘Gouden Straatjes’ sind nur einige der Highlights, die Sie entdecken können.

6. Tag: Haarlem - Volendam (Radtour ca. 50 km)
Polderland und Maritimes Erbe am IJsselmeer

Heute radeln Sie entlang einiger Naturschutzgebiete, die mit ihrem Netz aus Kanälen optimale Bedingungen für eine artenreiche Fauna und Flora bieten. Der Torfwiesenpolder Westzaan, der Wormer- und Jisperveldpolder und der Eilandspolder bilden grüne Oasen zwischen den Städten. Auf der Route können Sie auch einen Abstecher zur Zaanse Schans, dem berühmten Freilichtmuseum machen. Sie kommen durch die historische Stadt De Rijp, durch Edam und schließlich wieder an den Ausgangspunkt Ihres Radurlaubs. In Volendam haben Sie die Möglichkeit, eines der Museen zu besuchen, durch die alten Gassen des Doolhofs zu schlendern und die Aussicht über den Hafen zu genießen. Wenn Sie früh in Volendam ankommen, ist noch Zeit für einen Ausflug auf die malerische Insel Marken mit der Fähre (Radmitnahme möglich). Über den Damm, der die Insel mit dem Festland verbindet, können Sie zurückradeln. Die pittoreske Insel Marken bietet sich jedoch auch für einen Verlängerungstag an.

7. Tag: Abreise vor 11.00 Uhr oder Verlängerungstag(e)

Reiseende nach dem Frühstück.

Rundtour Historisches Nord- und Südholland

Rundtour Historisches Nord- und Südholland Übersichtskarte Radtouren
Preise 2025 (pro Pers. in €)
Anreise sonntags vom 18. Mai bis zum 05. Oktober 2025
 Saison 1Saison 2
Doppelzimmer mit Frühstück 4**** 1049,- 989,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 18.05. - 29.06. und September/Oktober
Saison 2 Juli - August
Einzelzimmer und 3-Bett Zimmer nicht möglich!

Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad (24-Gänge, Freilauf mit Handbremsen)109,- €
Leih-E-Bike (10 Gänge, Freilauf mit Handbremsen)269,- €
Zusatznacht Volendam p.P. im Doppelzimmer mit Frühstück89,- €
Verlängerungstag Leihrad14,50 €
Verlängerungstag Leih-E-Bike37,50 €
Leih-Helm10,- €
Aufpreis je zusätzliches Gepäckstück95,- €

Leistungen

  • 7 Tage / 6 Nächte im 4**** Hotel inkl. Frühstück
  • Parkplatz für Fahrräder
  • Gepäcktransport für 1 Gepäckstück pro Person (max. 23 kg)
  • Tourbeschreibungen und Sightseeing-Informationen digital via App in deutscher Sprache
  • App-gestützte Navigation/GPS-Tracks
  • Besuch des Museums „Royal Delft Blau“
  • Fahrradtaschen für Leihfahrräder
  • 7-Tage-Service-Hotline

Exklusive:An- und Abreise, Mittagessen, Abendessen, Getränke, Fährgebühren, Eintrittsgelder, Kurtaxe (ca. € 3,– pro Person und Nacht, zahlbar vor Ort). Aufpreis für zusätzliche Gepäckstücke € 95,– pro Stück.

Verpflegung

Das Standard-Reisepaket umfasst die Übernachtung mit Frühstück.

Nicht mehr buchbare Anreisetermine 2025

Es liegen zur Zeit keine Sperrtermine vor.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Leih-Tourenräder: Die Leihfahrräder sind hochwertige, leichte Damen- oder Herrenräder mit wasserdichten Gepäcktaschen, 24-Gang-Kettenschaltung und Felgenbremsen (keine Rücktrittbremsen), Vorder- und Rücklicht, Nabendynamo, Schloss. Räder mit Rücktrittbremsen stehen nicht zur Verfügung.
Die Leih-E-Bikes (Batavus, Van Dijck) haben 5 Unterstützungsstufen, Handbremsen, Mittelmotor (560 kWh), 10 Gänge und eine Reichweite von bis zu 80 km
(Kinderfahrräder, Tandem oder Fun-Trailer auf Anfrage erhältlich).

Fahrradhelm: Obwohl das Tragen eines Fahrradhelms in den Niederlanden nicht vorgeschrieben ist, empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Helms. 
Eigene Räder: Sie können die Tour auch mit Ihrem eigenen Fahrrad unternehmen, in diesem Fall bitte auch Ihre eigenen Gepäcktaschen mitbringen. Haftungsausschluss: Der Veranstalter und die Hotels haften nicht für Schäden an Ihrem eigenen Fahrrad während der gesamten Reise.


Tourprofil

Die Radtouren sind als einfach einzustufen. Es gibt nur sehr geringe Höhenunterschiede und der Fahrbahnbelag ist fast durchgehend asphaltiert oder befestigt.

Anreise und Parken

Anreise per Flugzeug:
Flughafen Amsterdam Schiphol, weiter mit dem Zug zum Hauptbahnhof Amsterdam Centraal, weiter mit dem Bus.
Anreise per Bus:
Vom Amsterdamer Hauptbahnhof nehmen Sie den EBS-Bus 316 nach Volendam Centrum. Dort steigen Sie an der Haltestelle Julianaweg (Centrum) aus und folgen der Beschilderung zum Hafen. Das Hotel erreichen Sie zu Fuß in 5 Minuten.
Anreise per PKW/Parken:
Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Slobbeland / Haven Zuid.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Die genannten Hotels sind sorgfältig ausgewählt und auf Radreisende eingestellt. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne und WC ausgestattet. 

Hotel in Volendam

Hotel Old Dutch ****
Das Hotel liegt direkt am Hafen, inmitten des Fischerdorfes Volendam. Das Hotel verfügt über 32 geräumige, stilvoll renovierte Zimmer mit grandioser Aussicht auf die ehemalige Zuiderzee. Die gemütlichen Zimmer sind mit einem bequemen Bett, einem Bad mit Badewanne oder Dusche, Haartrockner und kostenlosen Toilettenartikeln ausgestattet. Außerdem bieten sie einen Kleiderschrank, Safe und Flachbildfernseher. Kostenloses Wi-Fi ist in den Zimmern verfügbar. Im Hotel befindet sich ein Restaurant, in dem Sie à la carte speisen können, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse.


Hotels in Loosdrecht / Vinkeveen

Hotel Loosdrecht- Amsterdam ****
Das Fletcher Hotel-Restaurant Loosdrecht-Amsterdam ist ein komfortables und attraktives Hotel an den Loosdrechtse Plassen, einer wunderschönen Gegend, die bei Wassersportlern und Naturfreunden beliebt ist. Das Fletcher Hotel-Restaurant Loosdrecht-Amsterdam verfügt über 67 vollständig renovierte Hotelzimmer. Die Zimmer verfügen mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett sind mit Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN, Sitzecke, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten und einem eigenen Bad mit Dusche ausgestattet.

Hotel Leonardo Hotel Vinkeveen Amsterdam ****
Das Hotel Leonardo Vinkeveen Amsterdam ist ein modernes Hotel in Vinkeveen, etwas außerhalb von Amsterdam. Das Hotel bietet eine ruhige Lage an den Vinkeveense Plassen, einem beliebten Ort für Wassersport und Erholung. Die 86 Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und verfügen über moderne Einrichtungen wie kostenloses Wi-Fi, Klimaanlage und Flachbildfernseher.


Hotel in Gouda

City Hotel Gouda ****
Das City Hotel Gouda ist ein komfortables und modernes Hotel im historischen Zentrum von Gouda. Dieses Vier-Sterne-Hotel bietet eine breite Palette von Einrichtungen und ist ideal für Touristen. Das Hotel verfügt über 101 stilvolle und komfortable Zimmer. Alle Zimmer mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten sowie einem eigenen Bad mit Dusche oder Badewanne ausgestattet.


Hotel in Delft

Hampshire Hotel Delft Centre ****
Das Hampshire Hotel Delft Centre ist ein modernes Hotel am Rande des Delfter Stadtzentrums, mit 92 komfortablen Zimmern, von denen jedes einen Bezug zum Thema Musik aufweist. Vom Hotel aus gelangen Sie in wenigen Minuten zu Fuß in die Altstadt von Delft, wo Sie die historischen Sehenswürdigkeiten, die malerischen Grachten und die lebendige Atmosphäre genießen können. Das Hotel verfügt über komfortable und geschmackvoll eingerichtete Zimmer, WLAN ist kostenlos, es gibt einen Flachbildfernseher, Klimaanlage und eine Minibar.


Hotel in Haarlem  

Carlton Square Haarlem / Amsterdam ****
Das Carlton Square Hotel in Haarlem bietet moderne Zimmer, ein Restaurant, Bar und einen ausgezeichneten Service. Die 124 stilvollen und komfortablen Zimmer sind mit kostenlosem Wi-Fi, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten ausgestattet. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine gemütliche und entspannende Atmosphäre.



Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Ihre Vorteile

5 % Frühbucherrabatt 2026
6 % Stammkundenrabatt
6 % für Gruppen ab 6 Pers.
Best-Preis-Garantie
Keine Buchungsgebühr
Sicherungsschein

Rabatte sind nicht kombinierbar.

  • Rundtour Historisches Nord- und Südholland
  • Reiseart: Rad und Hotel
  • 7 Tage/6 Nächte
    Unterkunft: 4*-Hotels
  • Individuelle Radtouren
  • ab/bis Volendam
  • Level
  • 285 km per Fahrrad
  • Reisecode: HHS
  • Preis ab 989,– €
  •   Info: 0251 28039648