Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info

Rad & Schiff: Historische Hanseroute

Alte Geschichte und faszinierende Natur

Tage / 7 Nächte | ab / bis Amsterdam | Schiff: Wending | geführte oder individuelle Radtouren

Die „Fietsen“ wie die Fahrräder in den Niederlanden liebevoll genannt werden, gehören zum Lebensgefühl unserer Nachbarn wie Windmühlen, Tulpen und Käse. Wie könnte man die niederländischen Hansestädte besser erkunden als auf dem Rad? Erleben Sie die Städte des einst mächtigen Handelsverbunds, aufgereiht gleich Perlen an einer Schnur und fahren Sie über uralte Sträßchen entlang mittelalterlicher Stadtmauern. Natürlich kommen auch Naturliebhaber auf Ihre Kosten. Sie erkunden das Rheintal und radeln entlang seines zauberhaften Nebenflusses, der IJssel und über die sogenannten „Grenzseen“, zwischen dem „alten“ und dem „neuen“, dem Meer abgerungenen Land, gelegen. Während der Woche durchqueren Sie Wald- und Moorlandschaften der Achterhoek, der Veluwe und des Goois-Naturschutzgebiets. Gastronomie und reizvolle Einkaufsgelegenheiten sind dennoch nie weit entfernt.

Highlights dieser Rad- und Schiffsreise

  • Historische Hansestädte: Arnheim, Doesburg, Zutphen, Deventer, Hattem, Zwolle, Kampen, Elburg und Harderwijk
  • Entlang der IJssel und durch das Flusstal des Niederrheins
  • Randseen des IJsselmeers
  • malerische Fischerorte wie Spakenburg
  • Naturschutzgebiet Veluwe mit schönen Wald- und Heidelandschaften
  • Schloss Muiderslot in Muiden
  • Festungsstadt Naarden
  • Amsterdam – Giebelhäuser, Grachten und berühmte Museen

Routenverlauf

1. Tag: Anreise nach Amsterdam – Wijk bij Duurstede

Ab 12:30 Uhr Einschiffung in Amsterdam, Oosterdok, zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einem charmanten Städtchen am Niederrhein mit schönem mittelalterlichem Marktplatz. Vielleicht haben Sie noch Lust, nach dem Abendessen ein wenig durch die alten Gassen zu schlendern.

2. Tag: Schifffahrt Wijk bij Duurstede – Wageningen / Wageningen – Arnheim (Radtour ca. 40 km)

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wageningen. Dort startet die erste Radtour durch das reizvolle Flusstal des Niederrheins. Weiterfahrt durch die Wälder und Heidegebiete des Veluwe Nationalparks. Der 5400 Hektar große Park ist Heimat vieler Pflanzen und Tiere (falls Sie den Park besuchen möchten, Eintritt Tageskarte ca. € 13,-). Am Nachmittag radeln Sie durch die Außenbezirke von Arnheim mit seinen schönen Parks Sonsbeek und Zijpendaal. Übernachtung in Arnheim, in der Nähe des Stadtzentrums.

3. Tag: Schifffahrt Arnheim – Doesburg / Doesburg – Zutphen (Radtour ca. 45 km) Schifffahrt nach Deventer

Schifffahrt nach Doesburg (ausgesprochen „Duusbürch“). Von hier folgen Sie der Hanseroute entlang der IJssel nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Ziel Ihrer Tour ist Zutphen, die Turmstadt. Schon von weitem sehen Sie die großen und kleinen Kirchtürme, die das Panorama der Stadt zieren. Während des Abend-essens Schifffahrt nach Deventer. Der historische „Stadsplein de Brink, war schon zu Hansezeiten zentraler Treffpunkt in Deventer und bietet heute viele gemütliche Caféterrassen.

4. Tag: Deventer – Wijhe – Hattem/Zwolle (Radtour ca. 50 km) Schifffahrt nach Kampen

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wijhe und Start Ihrer Radtour. Sie setzen mit der Fähre (ca. € 1,50 pro Pers.) über die IJssel und fahren im Anschluss durch Waldgebiete und die wunderschöne Naturlandschaft der östlichen Veluwe. Am Nachmittag erreichen Sie Hattem bzw. Zwolle. Beide Städte sind lebhafte Hansestädte und haben eine charmante, mittelalterliche Altstadt. Während des Abendessens Schifffahrt nach Kampen mit einem der besterhaltenen Stadtkerne in Holland. Die Stadt ist auch Heimathafen der Kamper Kogge, ein Nachbau einer mittelalterlichen Hansekogge.

5. Tag: Schifffahrt Kampen – Reevesluis / Reevesluis – Harderwijk (Radtour ca. 45 km)

Morgens Schifffahrt nach Reevesluis. Hier Start Ihrer Radtour. Entlang des Veluwemeers – hier können Sie schwimmen, Boot fahren, surfen und vieles mehr – radeln Sie durch typisch holländische Landschaften nach Elburg, einer charmanten Festungs- und Fischerstadt. Einen Besuch der gerade einmal 250 mal 350 Meter großen historischen Innenstadt sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Durch große Waldgebiete der Veluwe kommen Sie nach Harderwijk. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie unweigerlich zur Onze Lieve Vrouwekerk, einer Basilika aus dem 14./15. Jh.

6. Tag: Harderwijk – Spakenburg (Radtour ca. 45 km)

Heute führt Sie Ihre Radtour durch flache Küstenlandschaft sowie durch Wälder und Moore. Wenn das Wetter schön ist, sollten Sie im Erholungsgebiet Strand Nulde eine Badepause einlegen. Entlang der Eem geht es nach Spakenburg, das schon immer Fischerhafen war und dessen Museumshafen heute das Herz der Kleinstadt ist.

7. Tag: Schiffahrt Spakenburg – Huizen / Huizen – Amsterdam (Radtour ca. 35 km)

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Huizen. Sie radeln im Anschluss zur schönen Festungsstadt Naarden und zum Schloss Muiderslot in Muiden. Auf ruhigen Wegen erreichen Sie Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam.

8. Tag: Abreise von Amsterdam

Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.


Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Übersichtskarte Rad und Schiff Hanseroute

Übersichtskarte Hanseroute Holland

Wending

Die Wending ist ein ehemaliges Frachtschiff, das 1993 als Motorschiff für Passagiere umgebaut wurde. Das Schiff bietet einen liebevoll eingerichteten Salon, ein Restaurant mit einer gemütlichen Sitzecke und Stereoanlage sowie einer kleinen Bar. Das kleine Sonnendeck bietet Platz für die Räder und beschränkte Sitzmöglichkeiten.

Bildergalerie Wending

Kabinen

Zwölf 2-Bett-Kabinen (ca. 8 m²), davon können zwei Kabinen auch als 3-Bett-Kabinen genutzt werden können (3. Bett = Hochbett mit Leiter, max. 80 kg). Alle Kabinen liegen außen, haben untenstehende Betten und sind mit Dusche/WC, Föhn und Klimaanlage ausgestattet. Die Fenster/Bullaugen können geöffnet werden.

Technische Details:
Baujahr 1993 | Flagge Niederlande | Länge 41,10 m | Breite 6,21 m | Tiefgang 1,20 m | Crew 3 | Passagiere max. 24

 Reisetermine 2025 Hanseroute Holland | Wending
Preise 2025 (pro Pers. in €)
Reisebeginn jeden Donnerstag vom 03.07. - 28.08.2025
  Saison 2025
2-Bett Kabine1499,-
3-Bett Kabine999,-
3-Bett Kabine als 2-Bett Kabine1499,-
Kabine zur Alleinnutzung + 50 %: max. 2 Kabinen pro Abfahrt möglich.
Optional buchbar/Zuschläge 2025
7-Gang Leihrad89,-
8-Gang E-Bike199,-
Mitnahme eigenes Rad/E-Bike (auf Anfrage)*39,-
Hinweise
Mitnahme eigenes E-Bike: nur E-Bikes mit herausnehmbarem Akku
Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn: 18 Personen.

Leistungen inklusive

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser an Bord
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
  • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten

Exklusive: An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen

Verpflegung

Für besondere Diäten wie glutenfrei, lactosefrei, vegetarisch, vegan etc. wird ein Aufpreis von € 75,– pro Pers./Woche erhoben, direkt zahlbar an Bord.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar

Eigene Räder
An Bord kann eine begrenzte Zahl eigener Räder untergebracht werden, deshalb ist die Mitnahme eigener Räder nur auf Anfrage möglich.
2025: Eigene E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku.
Die Mitnahme jeglicher Sondermodelle, wie z.B. Tandems, Dreirädern oder Liegerädern ist nicht möglich.
Es besteht Haftungsausschluss für Verlust, Diebstahl, Schäden am eigenen Fahrrad – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück.

Helmpflicht
Wir empfehlen, auf allen Radtouren einen Helm zu tragen.
2024: bitte bringen Sie ihre eigenen Helme mit.
2025: An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,-/ Stück zum Verkauf an.

 

Streckenprofil

Die Tour erfordert keine besonders ausgeprägte Kondition. Auf den Radtouren fahren Sie durch fast durchgehend flaches Gelände, vielfach entlang der Flüsse und Seen auf guten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und Landwirtschaftswegen.

Geführte Radtouren

Die täglichen Radtouren werden durch einen kompetenten Reiseleiter begleitet. Für individuelle Radtouren stehen Ihnen GPS-Daten und Routenbücher zu Verfügung.

Parkmöglichkeit in Amsterdam (vorbehaltlich Änderung)

Zum Beispiel Parkhaus Oosterdok: Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). ca. 45,– € für 24 Stunden www.parkingzentrumamsterdam.de

Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Leistungen inklusive

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Kaffee, Tee und Wasser an Bord
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
  • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten

Exklusive: An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen

Verpflegung

Für besondere Diäten wie glutenfrei, lactosefrei, vegetarisch, vegan etc. wird ein Aufpreis von € 75,– pro Pers./Woche erhoben, direkt zahlbar an Bord.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar

Eigene Räder
An Bord kann eine begrenzte Zahl eigener Räder untergebracht werden, deshalb ist die Mitnahme eigener Räder nur auf Anfrage möglich.
2025: Eigene E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku.
Die Mitnahme jeglicher Sondermodelle, wie z.B. Tandems, Dreirädern oder Liegerädern ist nicht möglich.
Es besteht Haftungsausschluss für Verlust, Diebstahl, Schäden am eigenen Fahrrad – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück.

Helmpflicht
Wir empfehlen, auf allen Radtouren einen Helm zu tragen.
2024: bitte bringen Sie ihre eigenen Helme mit.
2025: An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 40,-/ Stück zum Verkauf an.

 

Streckenprofil

Die Tour erfordert keine besonders ausgeprägte Kondition. Auf den Radtouren fahren Sie durch fast durchgehend flaches Gelände, vielfach entlang der Flüsse und Seen auf guten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und Landwirtschaftswegen.

Geführte Radtouren

Die täglichen Radtouren werden durch einen kompetenten Reiseleiter begleitet. Für individuelle Radtouren stehen Ihnen GPS-Daten und Routenbücher zu Verfügung.

Parkmöglichkeit in Amsterdam (vorbehaltlich Änderung)

Zum Beispiel Parkhaus Oosterdok: Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). ca. 37,50 € für 24 Stunden www.parkingzentrumamsterdam.de

Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Ihre Vorteile

5 % Frühbucherrabatt 2026
6 % Stammkundenrabatt
6 % für Gruppen ab 6 Pers.
Best-Preis-Garantie
Keine Buchungsgebühr
Sicherungsschein

Rabatte sind nicht kombinierbar.

  • Historische Hanseroute per Rad & Schiff (geführte Radtouren)
  • 8 Tage/7 Nächte
    Schiff: Wending
  • Geführte Radtouren
  • ab/bis Amsterdam
  • Level
  • 267 km per Fahrrad
  • Reisecode: HLM
  • Preis ab 999,– €
  •   Info: 0251 4828241