Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Reisepreis-Sicherungschein Mehr Info
Auf wunderschönen Radrouten und entspannten Schiffsetappen fahren Sie durch das grüne Herz Hollands. Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die vielen Wasserwege bieten ungezählte Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Gouda, Schoonhoven und Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt. Das wasserreiche Naturgebiet De Biesbos liegt auf der Route und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.
Individuelle Anreise nach Rotterdam. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.
Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.
Heute Morgen sollte Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das schöne Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.
Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Bei schönem Wetter lohnt ein Abstecher zur Seenlandschaft Reeuwijkse Plassen für ein erfrischendes Bad. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der größte Europas, sondern gehört auch zu den größten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.
die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 16,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren. Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Radfahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl!
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
*Abhängig von der behördlichen Vergabe der Liegeplätze kann auch Vianen als Alternative für Schoonhoven angelaufen werden. Fahrplan dann am 5. Tag Utrecht – Vianen, Radtour ca. 45 – 55 km und am 6. Tag: Vianen – Gouda – Rotterdam, Radtour, ca. 59 km. Endgültige Vergabe der Liegeplätze im Frühjahr 2023.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
An Bord des gemütlichen und großzügigen Mittelklasseschiffes MS Normandie erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Im Winter 2019/2020 wurden alle Kabinen komplett renoviert. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle, so dass Sie während der Schiffsetappen dieser Radreise das Panorama der holländischen Küste genießen können.
Die MS Normandie hat insgesamt neunundvierzig 2-Bett-Kabinen und zwei Einzelkabinen. Alle 2-Bett-Kabinen auf Haupt- und Oberdeck sind ca. 10-11 m² groß. Sie sind mit zwei unteren Hotelbetten, Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe, Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein unteres Hotelbett.
Hinweis zu Kabinen im hinteren Teil des Schiffes (2-Bett Oberdeck achtern):
Maschinen- und Generatorgeräusche bei fahrendem und stehendem Schiff evtl. wahrnehmbar.
Technische Details: Länge: 91,20 | Breite: 10,50 m | maximal 100 Gäste
Reisetermine 2023 Südholland | MS Normandie |
---|
25.03.‑01.04.23 | ausgebucht |
01.04.‑08.04.23 | ausgebucht |
08.04.‑15.04.23 | ausgebucht |
15.04.‑22.04.23 | ausgebucht |
22.04.‑29.04.23 | ausgebucht |
29.04.‑06.05.23 | ausgebucht |
06.05.‑13.05.23 | ausgebucht |
13.05.‑20.05.23 | ausgebucht |
20.05.‑27.05.23 | ausgebucht |
27.05.‑03.06.23 | ausgebucht |
24.06.‑01.07.23 | ausgebucht |
01.07.–01.07.23 | 08.07.–01.07.23 | 15.07.–01.07.23 | 22.07.–01.07.23 |
29.07.‑01.07.23 | ausgebucht | 26.08.–01.07.23 |
02.09.‑01.07.23 | ausgebucht | 23.09.–01.07.23 | 30.09.–01.07.23 |
07.10.‑01.07.23 | ausgebucht |
Preise 2023 (pro Pers. in €) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Sais. 1 | Sais. 2 | Sais. 3 | Sais. 4 | Sais. 5 | |
2-Bett Hauptdeck | 599,- | 699,- | 749,- | 849,- | 999,- |
2-Bett OD Achtern* | 699,- | 799,- | 849,- | 949,- | 1049,- |
2-Bett Oberdeck | 749,- | 849,- | 899,- | 999,- | 1099,- |
Einzelkabine OD | 999,- | 1099,- | 1199,- | 1349,- | 1449,- |
Erläuterung Saisonzeiten: | |||||
Saison 1 | 25.03. und 07.10. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Saison 2 | 01.04. und 30.09. | ||||
Saison 3 | 08.04. und 23.09. | ||||
Saison 4 | 15.04., 22.04., 29.04., 09.09., 16.09. | ||||
Saison 5 | 06.05. - 02.09. | ||||
* Kabinen Oberdeck Achtern sind Kabinen in der Nähe des Maschinenraums. OD = Oberdeck | HD = Hauptdeck |
Optional buchbar/Zuschläge 2023 | |
---|---|
7-Gang Leihrad (Rücktritt oder Freilauf) | 79,- |
E-Bike (Rücktritt oder Freilauf) | 189,- |
2-Bett-Kabine zur Alleinnutzung | +50% |
Parkplatz in Rotterdam ab ca. | 170,- |
Hinweise | |
---|---|
2-Bett Kabinen zur Alleinnutzung sind begrenzt verfügbar. | |
Parkplatz Rotterdam: Valet parking auf einem bewachten Parkplatz, Tarif nach Auslastung | |
Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reisebeginn: 60 Personen. |
Exklusive: An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen
Falls Sie eine spezielle Diät einhalten müssen, informieren Sie uns bitte bis 14 Tage vor Reisebeginn. Gegen Aufpreis (ca. 25,– € pro Woche) sind z.B. lactose- oder glutenfreie Kost möglich. Spezielle Diätprodukte bitte gegebenenfalls mitbringen.
An Bord können Sie verschiedene Landausflüge buchen. Mit den Reiseinformationen erhalten Sie nähere Informationen vorab. Nur der Ausflug zum Keukenhof muss vorab (bei Buchung) angemeldet werden und mit der Reise vorab bezahlt werden.
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Eigene Räder
An Bord kann eine begrenzte Zahl eigener Räder untergebracht werden, deshalb ist die Mitnahme eigener Räder nur auf Anfrage möglich.
Helmpflicht
Wir empfehlen, auf allen Radtouren einen Helm zu tragen. An Bord können Fahrradhelme (UVEX I-VO) erworben werden (begrenzte Anzahl verfügbar).
Die täglichen Radrouten führen fast immer über autofreie Wege, verkehrsarme Landwirtschaftswege und befestigte Radwege. Die Routen sind weitgehend steigungsfrei. In Nordholland und Friesland ist das Radwegenetz sehr gut ausgebaut und bestens beschildert.
Anreise per Bahn: Der Liegeplatz ist etwa 3 km vom Hauptbahnhof in Rotterdam entfernt.
Anreise per PKW: Ein Anmeldeformular für einen bewachten Parkplatz mit Hol- und Bringeservice in Rotterdam erhalten Sie mit der Buchung. Am Anreisetag fahren Sie zur Anlegestelle und rufen 15 Minuten vor Ankunft am Hafen den Parkplatzbetreiber an. (Die Telefonnummer erhalten Sie nach Buchung des Parkplatzes.) Anschließend warten Sie auf einen Mitarbeiter. Dieser fährt Ihr Auto anschließend zum ca. 10 km entfernten Parkplatz. Am Abreisetag steht Ihr Fahrzeug bereits für Sie bereit. Der Fahrer erwartet Sie vor Ihrem Schiff.
Weitere Parkmöglichkeit: Parkeergarage de Boompjes in Rotterdam: Parkhaus unweit des Schiffsanlegers, ca. 10 Minuten zu Fuß, ca. 25,- Euro je 24 Stunden (vorbehaltlich Änderung, Stand April 2022)
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Ihre Vorteile